Kern & Sohn GmbH

Durchlichtmikroskope Educational-Line OBE 12 / 13 ( 4670979 )

Artikelnummer: 4670979
42%

284,20 €*

% 490,00 €* (42% gespart)
Verpackungseinheit: 1 Stück

Auf Bestellung

Hersteller Artikelnummer
Tubus
Typ
Vergrößerung Objektive
Filter
   Sofort verfügbar
  
   Auf Bestellung
Produktinformationen "Durchlichtmikroskope Educational-Line OBE 12 / 13"
Das vollausgestattete Allround-Durchlichtmikroskop für Schule, Ausbildung und Labor.
  • Monokular (OBE 121, 131): Tubus 30° geneigt

  • Binokular (OBE 122, 132): Tubus Butterfly 30° geneigt / 360° drehbar

  • Trinokular (OBE 124, 134): Tubus Butterfly 30° geneigt / 360° drehbar

  • Achromatisches Objektiv, 100x (Öl, gefedert)

  • Weitfeld Okulare: WF 10x/18 mm

  • Dioptrienausgleich bei bi- und trinokularen Modellen einseitig vorhanden

  • 4-Fach Objektivrevolver

  • Koaxialer Grob- und Feintrieb

  • Abbe 1,25 Kondensor fokussierbar und mit Aperturblende

  • Stufenlos dimmbare 3 W LED Beleuchtung

  • Aufbewahrungsfach an der Rückseite

  • USB-Anschluss (dient nur als Stromquelle)

  • Mit Staubschutzhaube, Augenmuscheln und Bedienungsanleitung

  • Diverse Farbfilter als Option erhältlich
Abmessungen (BxTxH): 360 x 150 x 320 mm
Art Hilfsenergie: Netzanschluss
Beleuchtungsart (Mikroskope): Durchlicht
Breite: 360 mm
Gewicht: 4.6 kg
Hersteller Artikelnummer: OBE 121
Höhe: 320 mm
Kondensor: Abbe 1,25
Lichttyp: LED
Max. Spannung: 230 V
Neigungswinkel Tubus: 30°
Objektivrevolver: 4-fach
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz
Stromversorgung Frequenz: 50 Hz
Tiefe: 150 mm
Tubus: Monokular
Typ: OBE 121
Vergrößerung Objektive: 4x, 10x, 40x
Hersteller "Kern & Sohn GmbH"

Produkte von KERN & SOHN GmbH: Präzisionswaagen und Mikroskopie-Lösungen für Forschung & Qualitätssicherung

KERN & SOHN GmbH steht für Präzision, Verlässlichkeit und Innovation in der Labortechnik. Als autorisierter Vertriebspartner bietet häberle LABORTECHNIK ein breites Spektrum an hochpräzisen Waagen, Refraktometern und Mikroskopsystemen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Forschung, Analytik und industrieller Qualitätssicherung abgestimmt sind.

Hochpräzise Wägetechnologie von KERN & SOHN

Feinwaagen

Feinwaagen von KERN eignen sich hervorragend für Messaufgaben im Mikrogrammbereich. Sie bieten eine außerordentlich hohe Auflösung und eignen sich für den Einsatz in pharmazeutischen Laboren, Umweltanalytik oder chemischer Forschung.

  • Typ EWJ: Preiswert und hochgenau, mit interner Justierautomatik

Präzisionswaagen

Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Genauigkeit bei mittleren Wägevolumina sind Präzisionswaagen wie die Typen EW-N und EG-N optimal geeignet. Sie kombinieren robuste Konstruktion mit intuitiver Bedienung.

  • Typ EW-N / EG-N: Verschiedene Modelle

Analysenwaagen

Analysenwaagen der Serien ABT und ABP erfüllen höchste Ansprüche an Reproduzierbarkeit und Messgenauigkeit. Sie werden bevorzugt in analytischen Laboratorien eingesetzt.

  • Typ ABT

  • Typ ABP-A


Digitale Mikroskopsysteme für präzise Bildanalytik

KERN bietet eine Vielzahl an Mikroskopen, die durch Kombination mit hochwertigen Digitalkameras oder Tablets präzise Dokumentation und Analyse ermöglichen.

Videomikroskope

Ideal für industrielle Werkstoffprüfung, Elektronikfertigung oder Qualitätskontrolle. Dank digitaler Auswertung lassen sich Ergebnisse direkt speichern und analysieren.

  • OIV-3

  • OIV-6

  • OIV 254 / 255

Digital- und Stereo-Mikroskop-Sets

Durchlicht-, Stereo- und Zoom-Mikroskope decken ein breites Anwendungsspektrum ab – von Ausbildung bis zur Laboranalyse.

  • OZL 963 Stereo-Set

  • OZL Digitalset mit Tablet

  • OBE Digitalset mit C-Mount

Multikomponenten-Sets

Für komplexe Anwendungen stehen kombinierte Mikroskop-Sets zur Verfügung:

  • OZM 923 mit Trinokular und Universalstativ

  • Komplett-Set (947-10, OZM 544, OZB-A5702, ODC 832)


Ergänzende Messtechnik: Refraktometer und Dichtebestimmung

KERNs Refraktometer ermöglichen die exakte Messung von Brechungsindizes in Flüssigkeiten – unverzichtbar in der Lebensmitteltechnologie, Pharmazie und chemischen Industrie. Ergänzt wird das Angebot durch Dichtesets zur Bestimmung von Feststoffen und Flüssigkeiten, wie etwa für die EMB 200-3V-Serie.


Industrietrends: Präzision & Digitalisierung

Die Kombination aus präziser Wägetechnik und digitaler Bildverarbeitung stellt in modernen Laboren einen zentralen Wettbewerbsfaktor dar. Die Integration digitaler Schnittstellen, Automatisierung und dokumentierbarer Ergebnisse wird zunehmend zum Standard – ein Trend, den KERN konsequent mit seinen Produktentwicklungen bedient.



Mit Tradition in den Mai.

Mit Tradition in den Mai.