Memmert GmbH + Co. KG

Konstantklima-Kammern HPPeco ( 9868030 )

Artikelnummer: 9868030
20%

8.788,80 €*

% 10.986,00 €* (20% gespart)
Verpackungseinheit: 1 Stück

Sofort verfügbar

Hersteller Artikelnummer
Leistungsaufnahme W
Nennleistung kW
Nennvolumen l
Nettogewicht kg
Typ
Filter
   Sofort verfügbar
  
   Auf Bestellung
Produktinformationen "Konstantklima-Kammern HPPeco"
Dank unschlagbarer Energieeffizienz und wartungsarmen Betrieb sind die Konstantklima-Kammern HPPeco perfekt geeignet für Stabilitätstests, Umweltprüfung und Materialprüfung. Die hochpräzise Temperaturregelung sowie die aktive Be- und Entfeuchtung wurden insbesondere auf die ICH-Richtlinie, Option Q1A, für Stabilitätsprüfungen abgestimmt.

  • LED-Lichtmodul für Größen 110 bis 750 (optional): dimmbares LED-Licht in 3 alternativen Farbtemperaturen (kaltweißes Licht, warmweißes Licht oder kaltweißes plus warmweißes Licht, dimmbar in 1 % Schritten)

  • Annähernd vibrationslos und äußerst geräuscharm heizt und kühlt die speziell adaptierte Peltier-Technologie übergangslos in einem System


TwinDISPLAY: ControlCOCKPIT mit zwei TFT-Farbgrafikdisplays
Eine genaue Beschreibung der Modellvariante "TwinDISPLAY" finden Sie auf www.memmert.com

Arbeitstemperaturbereiche Größen 110 - 1060
Ohne Licht, ohne Feuchte:
0 (mind. 20 unter Raumtemperatur) ... 70 °C
Ohne Licht, mit Feuchte:
5 (mind. 20 unter Raumtemperatur) ... 70 °C
Arbeitstemperaturbereiche Größen 110 - 750
Mit Licht, ohne/mit Feuchte:
15 ... 40 °C
Arbeitstemperaturbereiche Größen 1400 - 2200
Ohne Licht, ohne Feuchte:
0 (mind. 20 unter Raumtemperatur) ... 70 °C
Ohne Licht, mit Feuchte:
15 (mind. 10 unter Raumtemperatur) ... 60 °C
Einstellgenauigkeit Temperatur:
0,1 °C
Einstellbereich Feuchte
Größen 110 - 1060:
10 ... 90 % r.F
Größen 1400 - 2200:
10 ... 80 % r.F
Einstellgenauigkeit Feuchte:
0,5 % r.F
Netzanschluss:
230 V, 50/60 Hz

*Abzüglich 32 mm für Lüfter - Peltier
**Tiefe ohne Türgriff und Peltier-Element, Tiefe des Türgriffs 56 mm, Tiefe des Peltier-Elements 111 mm
Abmessungen außen (B x T x H) mm: 745 x 555** x 864
Abmessungen innen (B x T x H) mm: 560 x 400* x 480
Auflagerippen/ Edelstahl-Gitterroste: 5/2
Enthaltene Gitterroste: 2
Hersteller Artikelnummer: HPP110ECO
Leistungsaufnahme W: 420
Max. Einschübe: 5
Nennleistung kW: 0.42
Nennvolumen l: 108
Nettogewicht kg: 64
Typ: HPP110eco
Hersteller "Memmert GmbH + Co. KG"

Memmert Laborgeräte: Präzision und Innovation für höchste Anforderungen

Memmert Inkubatoren – Zuverlässige Kultivierung unter präzisen Bedingungen

Die Memmert Inkubatoren zählen zu den weltweit anerkanntesten Geräten für kontrollierte Inkubationsprozesse. Dank exakter Temperaturregelung und gleichmäßiger Wärmeverteilung bieten sie ideale Bedingungen für Zellkulturen, mikrobiologische Untersuchungen sowie chemische Reaktionen. Modelle wie die Brutschränke IN und IF, mit, zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und präzise Temperaturstabilität aus, während der CO₂-Brutschrank ICO,  speziell für empfindliche Zellkulturen entwickelt wurde und CO₂-Werte konstant auf optimalem Niveau hält.

Memmert Klimaschränke und HPP110 – Stabile Umweltsimulation auf höchstem Niveau

Memmert Klimaschränke ermöglichen die zuverlässige Lagerung und Prüfung von Proben unter kontrollierten klimatischen Bedingungen. Der HPP110 Klimaprüfschrank, besonders geeignet für beschleunigte Alterungstests, überzeugt durch seine Peltier-Technologie, die konstante Temperaturen und Feuchtigkeitswerte ohne chemische Kühlmittel gewährleistet. Anwendungen umfassen Stabilitätstests in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie Materialprüfungen unter wechselnden Klimabedingungen.

Vakuumtrocknung mit Memmert Vakuumschränken – Schonend und effizient

Die Vakuumschränke von Memmert sind speziell für empfindliche Proben konzipiert, die unter Normaldruck Schaden nehmen würden. Durch die Kombination aus präziser Temperatursteuerung und reduziertem Atmosphärendruck wird eine schnelle, schonende Trocknung erreicht – essenziell für die Pharmaindustrie, Elektronikfertigung und Materialforschung.

Wasserbäder von Memmert – Präzise Temperierung für Labore

Memmert Wasserbäder garantieren eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine extrem genaue Steuerung im Bereich chemischer und biologischer Anwendungen. Sie sind unverzichtbar für Laborarbeiten wie Probenaufbereitung, Inkubation oder chemische Reaktionen, bei denen exakte Temperierung eine entscheidende Rolle spielt.

Übersicht: Memmert Geräte im Sortiment

  • Universalschränke UN und UF
    Robuste Universalschränke ab, perfekt für Standardanwendungen in Forschung und Industrie, optional mit Glas- oder Metalltür für unterschiedliche Temperaturbereiche.

  • Universalschränke UNplus und UFplus
    Hochwertige Varianten mit erweiterten Steuerungsoptionen und höherer Temperaturgenauigkeit, erhältlich ab.

  • Sterilisatoren SFplus
    Professionelle Heißluftsterilisatoren ab , ideal für die sichere Sterilisation von Laborutensilien und empfindlichen Materialien.

  • Peltier-Kühlbrutschränke IPPeco und IPP
    Energieeffiziente Kühlbrutschränke ab, die sich durch äußerst geringe Temperaturschwankungen und umweltfreundliche Kühlung auszeichnen.

  • Zubehör und Ersatzteile
    Von der Tür mit Glas für Universalschränke bis zu spezifischen Komponenten wie Motoren, Schaltern und Lüftern – alle Ersatzteile sind präzise auf die jeweiligen Modelle abgestimmt und unterstützen eine lange Lebensdauer der Geräte.

Technologische Innovationen und Branchentrends

Memmert investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Produktlinien, wobei der Fokus auf energieeffizienten Lösungen wie Peltier-gekühlten Geräten, optimierter Steuerungstechnik und nachhaltigen Materialeinsätzen liegt. Der Trend geht klar zu modularen, intelligent vernetzbaren Laborgeräten, die durch Fernüberwachung und präzise Programmierung eine noch höhere Flexibilität und Sicherheit bieten. Memmert bleibt Vorreiter bei der Integration von Industrie 4.0-Standards in die Labortechnik.


Konstantklima-Kammern: Präzise Klimabedingungen für Forschung, Industrie und Qualitätssicherung

Konstantklima-Kammern: Präzise Klimabedingungen für Forschung, Industrie und Qualitätssicherung