Büchi Labortechnik GmbH

n.m.l. Kanister 10L dünnwandig ( 4686560 )

Artikelnummer: 4686560

Auf Anfrage

Produktinformationen "n.m.l. Kanister 10L dünnwandig"
Hersteller Artikelnummer: 043410
Hersteller "Büchi Labortechnik GmbH"

Hochwertige Laborgeräte von Büchi – Rotavapor, Pumpen & mehr bei Haeberle Labs

Innovative Lösungen von Büchi Labortechnik GmbH bei Haeberle Labs

Büchi Labortechnik GmbH steht weltweit für Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit in der Laborwelt. Bei Haeberle Labs finden Sie eine umfassende Auswahl dieser hochwertigen Laborgeräte, die speziell für Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung entwickelt wurden.

Unser Sortiment umfasst modernste Technologien, die Ihre Arbeitsprozesse effizient und sicher gestalten. Als offizieller Vertriebspartner bieten wir nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch eine professionelle Beratung und schnelle Lieferung – ideal für anspruchsvolle Laborumgebungen.

Leistungsstarke Rotavapor®-Systeme für schonende Verdampfung

Rotavapor® R-100 und R-300 – Effizienz trifft Benutzerfreundlichkeit

Die Rotavapor®-Modelle R-100 und R-300 zeichnen sich durch eine intuitive Bedienung, robuste Bauweise und hervorragende Leistung aus. Diese Rotationsverdampfer ermöglichen die schonende Entfernung von Lösungsmitteln unter Vakuum, was die Substanzeigenschaften schützt und Reproduzierbarkeit sicherstellt.

Typische Anwendungen umfassen:

  • Lösungsmittelrückgewinnung in der Chemie und Pharmazie

  • Konzentrierung von Extrakten in der Lebensmittel- und Pflanzenforschung

  • Kristallisationsprozesse in der Materialwissenschaft

Durch die modulare Erweiterbarkeit lassen sich die Systeme perfekt an individuelle Laboranforderungen anpassen.

Präzise Unterstützung: Vakuumtechnik und Peristaltikpumpen

Effiziente Prozessunterstützung mit Vakuumpumpen und Peristaltikpumpen

Für die optimale Leistung der Rotavapor®-Systeme sind leistungsfähige Vakuumpumpen essenziell. Unsere Modelle bieten:

  • Hohe Chemikalienbeständigkeit

  • Leisen Betrieb für angenehme Laboratmosphäre

  • Einfache Wartung für maximale Verfügbarkeit

Peristaltikpumpen ergänzen den Prozess durch eine präzise, pulsationsfreie Förderung empfindlicher Flüssigkeiten – ideal zur Dosierung oder Beschickung von Verdampfersystemen.

Hochwertiges Zubehör für flexible Laboraufbauten

Silikonschlauch, Viton-Schlauch und mehr für maximale Sicherheit

Optimieren Sie Ihre Laborinfrastruktur mit originalem Büchi-Zubehör:

  • Silikonschlauch: Flexibel, chemikalienbeständig, temperaturresistent – universell einsetzbar für sichere Verbindungen.

  • Viton-Schlauch: Speziell für aggressive Medien und Hochtemperaturanwendungen entwickelt – garantiert lange Standzeiten.

  • Verschraubungen: Unverzichtbar für dichte und zuverlässige Verbindungen zwischen Geräten und Schläuchen.

  • Kühlwasserschlauch: Speziell für effektive Kühlung in wassergekühlten Laborprozessen ausgelegt.

Diese Komponenten tragen entscheidend zur Sicherheit und Effizienz Ihrer Laborabläufe bei.

Chemikalienhandling leicht gemacht: Kanister und Glasofen B-585

Sichere Aufbewahrung und thermische Verarbeitung

Für die Lagerung und den Transport von Chemikalien bieten wir robuste Kanister mit UN-Zertifizierung. Sie gewährleisten:

  • Hohe Beständigkeit gegenüber aggressiven Substanzen

  • Sicheren Transport gemäß geltender Vorschriften

Der Glasofen B-585 von Büchi sorgt durch exakte Temperaturkontrolle und gleichmäßige Wärmeverteilung für präzise Resultate bei Trocknungs- und Aufschlussprozessen – ein unverzichtbares Gerät für materialwissenschaftliche und analytische Labore.

Strategische Einblicke: Büchi-Technologie im Labortrend

Die zunehmende Fokussierung auf Prozessautomatisierung und nachhaltige Laborpraktiken macht Technologien wie die modularen Rotavapor®-Systeme und energiesparende Vakuumpumpen besonders attraktiv. Mit Büchi setzen Labore weltweit auf Effizienzsteigerung, Prozesssicherheit und Zukunftsfähigkeit.

Durch den gezielten Einsatz von Büchi-Geräten in Verbindung mit hochwertigem Zubehör gestalten Sie Ihre Laborabläufe nicht nur effektiver, sondern auch ressourcenschonender – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der modernen Forschung und Produktion.