
Schnellspannelemente für Siebspanneinheit "comfort" für AS200 / AS300 / AS400 VE=2 ( 6312829 )
Artikelnummer: 6312829
Hersteller Artikelnummer: | 02.654.0004 |
---|
Produkte von Retsch GmbH: Präzise Analytik und effiziente Probenaufbereitung für Ihr Labor
Retsch Siebe – Höchste Präzision für Ihre Partikelgrößenanalyse
Retsch Siebe sind essenzielle Instrumente in der analytischen Probenaufbereitung. Bei der Auswahl sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Körnungsbereich: Achten Sie darauf, dass das Sieb den spezifischen Partikelgrößenbereich Ihrer Probe exakt abdeckt.
Materialqualität: Retsch Siebe bestehen aus robusten Werkstoffen wie Edelstahl oder Polyamid, passend zu unterschiedlichen Probeneigenschaften.
Größe und Kapazität: Wählen Sie die Siebdimensionen entsprechend der Volumenanforderungen Ihrer Analysen.
Dank der präzisen Fertigung sind Retsch Siebe unverzichtbar für verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse – insbesondere in QS-Laboren und Forschungseinrichtungen.
Retsch Analysensiebmaschinen – Effizienz, die überzeugt
Die leistungsfähigen Retsch Analysensiebmaschinen ermöglichen eine schnelle und hochgenaue Partikelgrößenbestimmung. Bei der Auswahl eines passenden Modells wie der AS 200 Basic oder der AS 400 Control spielen folgende Faktoren eine Rolle:
Bedienkomfort: Intuitive Benutzeroberflächen und einfache Kalibrierung steigern die Produktivität.
Vibrationskontrolle: Eine präzise einstellbare Amplitude garantiert reproduzierbare Siebergebnisse.
Kapazität und Probendurchsatz: Modelle wie die AS 450 Control bewältigen auch große Probenmengen effizient.
Modernste Vibrationssysteme und optionale Schallschutzschränke – wie bei der AS 200 tap mit Schallschutzschrank – tragen zusätzlich zur Optimierung der Arbeitsumgebung bei.
Retsch Mühlen und Kugelmühlen – Feinstes Mahlen für höchste Ansprüche
Für die effiziente Zerkleinerung und Homogenisierung von Probenmaterialien bieten Retsch Mühlen wie die Schneidmühle SM 100 oder die Schneidmühle SM 300 optimale Lösungen:
Mahlwerkstypen: Schlag-, Prall- und Schneidmühlen decken verschiedenste Applikationen ab.
Mahlfeinheit und Durchsatz: Modelle wie die GRINDOMIX GM 300 erreichen feinste Mahlgrade bei gleichzeitig hoher Probendurchsatzrate.
Materialkompatibilität: Unterschiedliche Klingenmaterialien gewährleisten die Verarbeitung von weichen, faserigen oder sogar harten Proben.
Mit innovativen Lösungen wie Ringsieben für die Ultra-Zentrifugalmühle ZM 200 lassen sich individuelle Anforderungen optimal abbilden.
Retsch Backenbrecher und Schneidmühlen – Robuste Lösungen für harte und weiche Materialien
Retsch Backenbrecher eignen sich hervorragend für die Grobzerkleinerung fester und abrasiver Materialien. Wesentliche Kriterien beim Kauf:
Brechgröße: Muss auf das zu verarbeitende Material abgestimmt sein.
Leistungsfähigkeit: Eine hohe Durchsatzrate sichert effiziente Arbeitsprozesse.
Für die präzise Zerkleinerung weicherer Probenmaterialien bieten Retsch Schneidmühlen wie die SM 200 und SM 300 individuelle Einstellmöglichkeiten der Schnittparameter und langlebige Schneidwerke.
Strategischer Mehrwert: Innovation und Digitalisierung in der Labortechnik
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Labortechnik setzt Retsch auf intelligente Features wie integrierte Datenschnittstellen, dokumentierbare Kalibrierprozesse und variable Steuerungsmöglichkeiten über Softwarelösungen. Dadurch lassen sich Prozesse nahtlos in moderne Labor Managementsysteme integrieren – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
häberle LABORTECHNIK steht Ihnen als kompetenter Partner bei der Auswahl und Beschaffung Ihrer Retsch Produkte beratend zur Seite und bietet Ihnen neben exzellenter Produktqualität auch umfassenden technischen Support.