Memmert GmbH + Co. KG

Sterilisator SFplus ( 9842530 )

Artikelnummer: 9842530

2.253,00 €*

Verpackungseinheit: 1 Stück

Auf Bestellung

Abmessung außen (BxTxH)
Abmessungen innen (BxTxH)
Breite außen
Breite innen
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Höhe außen
Höhe innen
Max. Anzahl Einschübe
Nennleistung
Nennvolumen
Tiefe außen
Tiefe innen
Typ
Filter
   Sofort verfügbar
  
   Auf Bestellung
Produktinformationen "Sterilisator SFplus"
Sterilisation, statt Desinfektion von Gefäßen und Instrumenten im Labor.
Sicherheitsfeature für den Memmert Heißluftsterilisator: Setpoint Wait. Das heißt, der Programmbeginn für das Sterilisieren startet erst bei Erreichen der Solltemperatur. Dieses Feature kann auch mit frei positionierbaren Pt100-Temperatursensoren genutzt werden. Hier beginnt die Sterilisierzeit erst bei Erreichen der Solltemperatur an allen Messpunkten und die zuverlässige Sterilisation ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt.

Gehäuse aus Strukturedelstahl, Rückwand Stahlblech verzinkt, Bedienung und Einstellung aller Parameter über ControlCOCKPIT
Ultimativer Komfort und intelligente Funktion durch TwinDISPLAY
Eine genaue Beschreibung der Modellvariante "TwinDISPLAY" finden Sie auf www.memmert.com
  • Am ControlCOCKPIT einstellbare Parameter: Temperatur (wahlweise Celsius oder Fahrenheit), relative Feuchte, Licht, CO2, Druck, O2, Drehzahl Umluftmotor, Abluftklappenstellung, Programmlaufzeit, Zeitzonen, Sommer- und Winterzeit
  • Zwei Pt100 Sensoren DIN Klasse A in 4-Leiter-Messung für wechselseitige Überwachung und Funktionsübernahme im Fehlerfall
  • AtmoCONTROL-Software zum Auslesen, Verwalten und Organisieren des Datenloggers über Ethernet-Schnittstelle
  • USB-Port am ControlCOCKPIT zum Aufspielen der Programme, Auslesen des Datenloggers, Aktivieren der User-ID-Funktion
  • Anzeige bereits erfasster Protokolldaten am ControlCOCKPIT (max. 10.000 Werte entsprechen ca. 1 Woche)
  • Mehrfach-Übertemperaturschutz: elektronische Temperaturüberwachung TWW/TWB und mechanischer Temperaturbegrenzer TB gemäß DIN 12880:2007-05, AutoSAFETY folgt automatisch dem Sollwert im frei wählbaren Toleranzband. Festlegung individueller MIN-/MAX-Werte für Über-/Untertemperatur und auch für alle anderen Parameter wie relative Feuchte, CO2.
Abmessung außen (BxTxH): 585 x 434 x 704 mm
Abmessungen innen (BxTxH): 400 x 250 x 320 mm
Art Hilfsenergie: Netzanschluss
Breite außen: 585 mm
Breite innen: 400 mm
Gewicht: 46 kg
Hersteller Artikelnummer: SF30PLUS
Höhe außen: 704 mm
Höhe innen: 320 mm
Max. Anzahl Einschübe: 3
Max. Spannung: 230 V
Max. Temperatur: 250 °C
Min. Temperatur: +10 °C
Mit Timer: Ja
Nennleistung: 1.6 kW
Nennvolumen: 32 l
Steckertyp: EU
Stromversorgung: 230 V, 50/60 Hz
Stromversorgung Frequenz: 50/60 Hz
Temperatur: RT+10 ... 250 °C
Temperatur Zusatz: RT
Tiefe außen: 434 mm
Tiefe innen: 250 mm
Typ: SF30plus
UNSPSC: 41104510
Hersteller "Memmert GmbH + Co. KG"

Memmert Laborgeräte: Präzision und Innovation für höchste Anforderungen

Memmert Inkubatoren – Zuverlässige Kultivierung unter präzisen Bedingungen

Die Memmert Inkubatoren zählen zu den weltweit anerkanntesten Geräten für kontrollierte Inkubationsprozesse. Dank exakter Temperaturregelung und gleichmäßiger Wärmeverteilung bieten sie ideale Bedingungen für Zellkulturen, mikrobiologische Untersuchungen sowie chemische Reaktionen. Modelle wie die Brutschränke IN und IF, mit, zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und präzise Temperaturstabilität aus, während der CO₂-Brutschrank ICO,  speziell für empfindliche Zellkulturen entwickelt wurde und CO₂-Werte konstant auf optimalem Niveau hält.

Memmert Klimaschränke und HPP110 – Stabile Umweltsimulation auf höchstem Niveau

Memmert Klimaschränke ermöglichen die zuverlässige Lagerung und Prüfung von Proben unter kontrollierten klimatischen Bedingungen. Der HPP110 Klimaprüfschrank, besonders geeignet für beschleunigte Alterungstests, überzeugt durch seine Peltier-Technologie, die konstante Temperaturen und Feuchtigkeitswerte ohne chemische Kühlmittel gewährleistet. Anwendungen umfassen Stabilitätstests in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie Materialprüfungen unter wechselnden Klimabedingungen.

Vakuumtrocknung mit Memmert Vakuumschränken – Schonend und effizient

Die Vakuumschränke von Memmert sind speziell für empfindliche Proben konzipiert, die unter Normaldruck Schaden nehmen würden. Durch die Kombination aus präziser Temperatursteuerung und reduziertem Atmosphärendruck wird eine schnelle, schonende Trocknung erreicht – essenziell für die Pharmaindustrie, Elektronikfertigung und Materialforschung.

Wasserbäder von Memmert – Präzise Temperierung für Labore

Memmert Wasserbäder garantieren eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine extrem genaue Steuerung im Bereich chemischer und biologischer Anwendungen. Sie sind unverzichtbar für Laborarbeiten wie Probenaufbereitung, Inkubation oder chemische Reaktionen, bei denen exakte Temperierung eine entscheidende Rolle spielt.

Übersicht: Memmert Geräte im Sortiment

  • Universalschränke UN und UF
    Robuste Universalschränke ab, perfekt für Standardanwendungen in Forschung und Industrie, optional mit Glas- oder Metalltür für unterschiedliche Temperaturbereiche.

  • Universalschränke UNplus und UFplus
    Hochwertige Varianten mit erweiterten Steuerungsoptionen und höherer Temperaturgenauigkeit, erhältlich ab.

  • Sterilisatoren SFplus
    Professionelle Heißluftsterilisatoren ab , ideal für die sichere Sterilisation von Laborutensilien und empfindlichen Materialien.

  • Peltier-Kühlbrutschränke IPPeco und IPP
    Energieeffiziente Kühlbrutschränke ab, die sich durch äußerst geringe Temperaturschwankungen und umweltfreundliche Kühlung auszeichnen.

  • Zubehör und Ersatzteile
    Von der Tür mit Glas für Universalschränke bis zu spezifischen Komponenten wie Motoren, Schaltern und Lüftern – alle Ersatzteile sind präzise auf die jeweiligen Modelle abgestimmt und unterstützen eine lange Lebensdauer der Geräte.

Technologische Innovationen und Branchentrends

Memmert investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Produktlinien, wobei der Fokus auf energieeffizienten Lösungen wie Peltier-gekühlten Geräten, optimierter Steuerungstechnik und nachhaltigen Materialeinsätzen liegt. Der Trend geht klar zu modularen, intelligent vernetzbaren Laborgeräten, die durch Fernüberwachung und präzise Programmierung eine noch höhere Flexibilität und Sicherheit bieten. Memmert bleibt Vorreiter bei der Integration von Industrie 4.0-Standards in die Labortechnik.