Schnelle Lieferung
Persönlicher Ansprechpartner
+49 (0)7336 9603 0
info@haeberle-lab.de
Zur Startseite wechseln
Hilfe
Merklisten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Merklisten
Warenkorb
  • Laborbedarf Übersicht
    Allgemeine Verbrauchsmittel Übersicht
    • Batterien
    • Becher
    • Beutel & Folien
    • Brenner & Zubehör
    • Büromaterialien
    • Dosen
    • Eimer, Kanister & Ballons
    • Etiketten
    • Flaschen
    • Kolben
    • Körbe & Transportboxen
    • Löffel, Spatel, Pinzetten & Schaufeln
    • Messer, Scheren & Werkstattbedarf
    • Reagenzgläser
    • Schalen & Schmelztigel
    • Schläuche
    • Stativmaterial & Hebebühnen
    • Stopfen
    • Trichter
    • Verbinder, Klemmen und Schellen
    Arbeitsschutz & Sicherheit Übersicht
    • Abzüge
    • Atemschutz
    • Augenschutz
    • Entsorgung
    • Erste Hilfe
    • Gehörschutz
    • Hand- & Hautschutz
    • Sicherheitsschilder
    • Sicherheitsschränke und Sicherheitsbehälter
    • Schutzkleidung
    • Stühle, Labormöbel & Leitern
    • Transportwagen
    Kälte- & Wärmetechnik Übersicht
    • Eismaschinen
    • Heizplatten & Hauben
    • Kühl- & Gefrierschränke
    • Öfen
    • Stickstoffbehälter & Zubehör
    • Thermostate & Bäder
    • Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke
    • Ultratiefkühlschränke
    Liquid Handling Übersicht
    • Dispenser
    • Mikrofluidik
    • Pipetten & Zubehör
    • Pumpen
    • Titratoren & Büretten
    • Volumenmessgeräte
    Messtechnik Übersicht
    • Analysegeräte
    • Dichtemessgeräte
    • Klima- & Umweltmesser
    • Leitfähigkeitsmesser
    • Materialprüfgeräte
    • Multiparametermeser
    • pH-Messer
    • Sauerstoffmesser
    • Temperaturmessgeräte
    • Viskosimeter
    • Waagen
    • Zeitmesser
    Optische Instrumente & Mikroskope Übersicht
    • Küvetten
    • Lupen
    • Mikroskope
    • Mikroskopie-Zubehör
    • Photometer
    • Refraktometer
    Probenvorbereitung Übersicht
    • Dispergier- &, Homogenisiergeräte
    • Laborpressen
    • Probenehmer
    • Siebmaschinen & Zubehör
    • Zerkleinerer
    Reinigung & Sterilisation Übersicht
    • Dampfsterilisatoren-Autoklaven
    • Reinigungsutensilien
    • Reinigungs- & Desinfektionsmittel
    • Reinigungs- & Desinfektionsautomaten
    • Ultraschallreiniger
    Rühr-, Schüttel- & Mischtechnik Übersicht
    • Magnetrührer
    • Rührwerke
    • Schüttler
    Reinraum Übersicht
    • Augenschutz
    • Bekleidung
    • Einrichtungsinterior
    • ESD-Produkte
    • Reinigungssysteme
    • Schreibwaren
    • Tücher und Tupfer
    Vakuumtechnik, Trocknung & Trockenlagerung Übersicht
    • Exsikkatoren
    • Gefriertrockner
    • Vakuum-Bauteile
    • Vakuummessgeräte
    • Vakuumpumpen
    • Woulff´sche Flaschen & Kühlfallen
    Zentrifugation-, Filtration- und Destillationstechnik Übersicht
    • Destillations- & Synthesebauteile
    • Filter
    • Rotationsverdampfer
    • Zentrifugen
  • Life Science Übersicht
    Deep-well Platten
    Genomics
    Histologie
    Mikrobiologie
    Proteomics
    Reaktionsgefäße
    Zellkultur
    Zentrifugengefäße
    Deep-well Platten Übersicht
    Genomics Übersicht
    Histologie Übersicht
    Mikrobiologie Übersicht
    Proteomics Übersicht
    Reaktionsgefäße Übersicht
    Zellkultur Übersicht
    Zentrifugengefäße Übersicht
  • Chromatographie Übersicht
    Dünnschichtchromatographie
    Festphasenextraktion (SPE)
    Flüssigkeitschromatographie
    Gaschromatographie
    NMR/EPR
    Spritzen
    Vials & Kappen
    Dünnschichtchromatographie Übersicht
    Festphasenextraktion (SPE) Übersicht
    Flüssigkeitschromatographie Übersicht
    Gaschromatographie Übersicht
    NMR/EPR Übersicht
    Spritzen Übersicht
    Vials & Kappen Übersicht
  • Chemikalien
  • Chemikalien Übersicht
Zeige alle Kategorien Analysegeräte Zurück
  • Analysegeräte anzeigen
  1. Laborbedarf
  2. Messtechnik
  3. Analysegeräte
Filter
Filter
Artikel 1 - 24 von 193
Absaugsystem, behrosog 3
Behr Labor-Technik GmbH
Absaugsystem, behrosog 3
Stufenlos regelbare SaugleistungTransparente Schutzblende sorgt für Sicherheit des AnwendersAußenliegende, leichterreichbare Bedienelemente verhindern den Kontakt des Anwenders mit heißen GlasteilenSäurefeste Membranpumpe
Ab 770,30 €*
Varianten
Absorptionsgefäße
Behr Labor-Technik GmbH
Absorptionsgefäße
Ab 77,16 €*
Varianten
CMS-Schadstoffmessung
Dräger Safety AG & Co. KGaA
CMS-Schadstoffmessung
Das CMS ist ein Chip-Mess-System und gehört zu den derzeit genauesten und zuverlässigsten Vor-Ort-Mess-Systemen zur Messung von Momentankonzentrationen. Es besteht aus einem jeweils stoffspezifischen Chip und dem Analyzer, mit dem die Messung ausgewertet und das Meßergebnis digital angezeigt wird. Mit einem Chip können 10 Messungen eines bekannten Schadstoffes durchgeführt werden. Jede Messung erfolgt menügeführt über das Display mit der Ein-Schalter-Bedienung. Selbst für Ungeübte ist die Handhabung daher einfach und problemlos. 50 einzelne Meßergebnisse können jeweils in einem integrierten Data Recorder gespeichert werden.Andere Chips auf Anfrage.
Ab 68,80 €*
Varianten
Apparaturen für Bestimmung der schwefligen Säure
Behr Labor-Technik GmbH
Apparaturen für Bestimmung der schwefligen Säure
Apparaturen für die Freisetzung und Destillation der Schwefligen Säure (Gesamt-SO2). 1 oder 6 Probenplätze, mit Magnetrührer. Systeme mit einem oder zwei Absorptionsgefäßen erhältlich. Reaktionskolben 500 ml. Andere Größen auf Anfrage.
Ab 1.842,00 €*
Varianten
Arbeitsstationen SMA ARB
Behr Labor-Technik GmbH
Arbeitsstationen SMA ARB
SMA-ARBDie Arbeitsstationen behrotest® SMA-ARB bieten die komplette Grundausstattung für den Schwermetallaufschluss mit Königswasser in 6 bzw. 12 Proben gleichzeitigDie Komponenten:Präzisionsheizblock SMA mit 6 bzw. 12 Probenstellen für Rundboden-Aufschlussgläser mit Ø 41,8 mm, Temperaturbereich 20 bis 300 °Cexterner Controller ET 2, Temperaturbereich 20 bis 450 °C, Zeiten einstellbar von 10 bis 999 Minuten bzw. Dauerheizbetrieb6 bzw. 12 Rundboden-Aufschlussgläser SR 2, 250 ml, mit Normschliff NS 29 und Gefäßring aus PVDF6 bzw. 12 Kugelrückflusskühler SFK 506 bzw. 12 Absorptionsgefäße AS 1Einsatz-/Aufsatzgestell SG/B aus rostfreiem Edelstahl für 6 bzw. 12 ReaktionsgefäßeGrundgestell mit Kühlwasserverteilung und Kühlerträger für 6 bzw. 12 Probenplätze
Ab 69,72 €*
Varianten
Aufschlussapparatur für Hydrolyse / Rohfaser behrotest®
Behr Labor-Technik GmbH
Aufschlussapparatur für Hydrolyse / Rohfaser behrotest®
behrotest® Einheit für die Hydrolyse (Probenvorbereitung für die Extraktion) und den Rohfaseraufschluss.Komplett mit:ReihenheizgerätKühlwasserverteilung mit Kühlerabstellkonsole und SchläuchenBecher (600 ml), KühlfingerHeizstellen einzeln regelbar, mit Kontroll-Leuchten
Ab 421,00 €*
Varianten
Automatischer CSB-Dosierer DS 20
Behr Labor-Technik GmbH
Automatischer CSB-Dosierer DS 20
Dosierer für die Automatisierung und Beschleunigung der Dosierung von Kaliumdichromat-Lösung und Schwefelsäure bei der CSB-Probenvorbereitung. Dosierung in maximal 12 Proben gleichzeitig. Integrierter Serienmagnetrührer mit 12 Probenstellen.Zeitoptimierte Intervalldosierung: Die Dosierung von Schwefelsäure erfolgt in mehreren Durchgängen, dabei werden die Proben ständig gekühlt und gerührt. Diese Methodebeschleunigt die Probenvorbereitung und verhindert gleichzeitig eine nicht normgerechte Überhitzung der Proben während der Zugabe.Sicherheit für den Anwender: Durch die automatische Reagenzienzufuhr besteht zu keiner Zeit die Gefahr, mit Chemikalien in Kontakt zu kommen.Praxisorientierte und anwenderfreundliche Software: Die gesamte Programmierung des behr DS 20 ist über die Windows-Benutzeroberfläche sehr einfach und anwenderfreundlich gestaltet.

17.324,00 €*

Varianten
behrotest® CF 2+2 und CF 6, halbautomatische Rohfaser-Extraktionseinheiten
Behr Labor-Technik GmbH
behrotest® CF 2+2 und CF 6, halbautomatische Rohfaser-Extraktionseinheiten
Halbautomatische Rohfaser-Extraktionseinheiten mit 4 bzw. 6 Probenplätzen geeignet für:GesamtrohfaserbestimmungNeutral-Detergenz-Faser-Bestimmung und Säure-Detergenz-Faser-BestimmungSäure-Detergenz-Lignin-BestimmungVerschiedene Bestandteile von FasernHalbautomatische behrotest® Rohfaser-Extraktionseinheiten vereinfachen den Laboralltag:Einfache HandhabungDer Anwender wird durch Meldungen auf dem Display durch das Verfahren geleitet.Die behr ABP ("acknowledge before proceeding" - "bestätigen vor dem fortfahren")- Methode gewährleistet optimale analytische Sicherheit. Der manuelle Betrieb von Luft- und Absaug-Pumpen ist möglich.
Ab 5.419,00 €*
Varianten
behrotest® Handtitrierstation HTI 1
Behr Labor-Technik GmbH
behrotest® Handtitrierstation HTI 1
Die Handtitrierstation HTI 1 besteht auseiner Bürette mit digitaler Anzeige undeinem Magnetrührer mit passgenauer Halterung für CSB-Reaktionsgefäße.Ein Sichtschirm dient als neutraler Hintergrund und erlaubt dem Anwender, den Farbumschlag am Ende der Titration exakt festzustellen. Dadurch kann eine Titrationen immer unter ähnlichen optischen Bedingungen durchgeführt werden. Damit verbessern sich die Genauigkeit und die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.Dazu trägt auch die genaue Positionierung des Reaktionsgefäßes in der Halterung auf der Oberseite des Magnetrührers bei. Die abgewinkelten Flügel des Schirms schützen zusätzlich vor seitlichem Blendlicht.CSB nach ISO, EN und DEV.SpezifikationenSpannung:230 VAC/115 VACFrequenz:50/60 HzGewicht:ca. 3,5 kgAbmessungen in mm (B x T x H )ca. 330 x 200 x 600

1.769,00 €*

Varianten
behrotest® Reihenextraktionsgeräte für die Extraktion nach Twisselmann
Behr Labor-Technik GmbH
behrotest® Reihenextraktionsgeräte für die Extraktion nach Twisselmann
Preiswerte und anwenderfreundliche Apparaturen für die Extraktion nach TwisselmannEnergie für jede Probenstelle individuell regelbarKühlwasserverteilungsleiste sorgt für gleichmäßige Kühlung an allen Probenstellenpraktische Kühlerabstellleiste für die sichere Ablage der Kühler zwischen den ExtraktionenHalterungen zur sicheren Aufnahme der Extraktionszwischenstücke nach Entnahme der Probengefäße
Ab 3.029,00 €*
Varianten
BSB Messsystem BD 600
Tintometer GmbH
BSB Messsystem BD 600
Die BSB Bestimmung ist ein wichtiges Instrument zur Ermittlung des Einflusses von häuslichen und industriellen Abwässern auf Kläranlagen und Vorfluter. Das Sensorsystem BD 600 für 6 Messstellen ermöglicht die exakte und komfortable Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) nach dem respirometrischen Prinzip. Der verbrauchte Sauerstoff wird hierbei über eine Druckminderung im geschlossenen BSB-Messsystem ermittelt. Durch den Einsatz moderner Drucksensoren kann auf die Verwendung schädlichen Quecksilbers gänzlich verzichtet werden. Das Messsystem BD 600 erfasst unabhängig von der Messdauer jede Stunde einen Messwert. Auf diese Weise lässt sich frühzeitig die Qualität einer Messreihe beurteilen. Sowohl Momentanwerte als auch gespeicherte Werte können jederzeit abgefragt werden. Gespeicherte Werte werden wahlweise numerisch oder grafisch angezeigt. Das Gerät ist fernbedienbar. Nach dem Start einer Messreihe werden die BSB-Messwerte in regelmäßigen Zeitintervallen automatisch gespeichert. Diese können jederzeit in mg/l BSB auf dem großen Display angezeigt werden ohne dass ein umständliches Umrechnen über Faktoren erforderlich ist. So können auch Messreihen, die beispielsweise an einem Sonntag enden, problemlos in der folgenden Woche ausgewertet werden. Die Messreihen können auf einem Speichermedium (USB-Stick, SD-Karte) in einer Datei gespeichert, bzw. per USB-Kabel übertragen werden und auf einem Computer weiter ausgewertet werden.Für unterschiedliche Anwendungen ist der Messzeitraum frei zwischen 1 und 28 Tagen wählbar. Während Kurzzeitmessungen für wissenschaftliche Anwendungen von Nutzen sind, erstrecken sich reguläre BSB-Messung über einen Zeitraum von 5 Tagen. Eine respirometrische Messung über einen Zeitraum von 28 Tagen kommt beispielsweise bei der OECD Bestimmung zum Zuge.Lieferumfang: BD 600, komplett mit 6 oder 12* Sensoren und Steuerungseinheit mit BatterienNetzteil inkl. Y-Kabel zur gemeinsamen Stromversorgung des BD 600 und des RührsystemsInduktiv-Magnetrührsystem6 oder 12* Probenflaschen6 oder 12* Köcher6 oder 12* Rührstäbe1 Überlaufmesskolben, 157 ml1 Überlaufmesskolben, 428 ml1 Flasche, 50 ml Kaliumhydroxid-Lösung1 Flasche, 50 ml Nitrifikationshemmstoff1 BedienungsanleitungFernbedienungSpezifikationenMessprinzip:Respirometrischer, elektronischer DrucksensorMessbereiche:0 - 40, 0 - 80, 0 - 200, 0 - 400, 0 - 800, 0 - 2000, 0 - 4000 mg/l O2Messdauer:wählbar zwischen 1 u. 28 TagenStromversorgung:100-240V, batteriegepuffert oder über Stromversorgung mit Y-KabelSchutzart:IP 54 (Sensorkopf)Schnittstelle:USB-Host-Port (USB-Stick), USB-Geräte-Port (Computer), SD-KarteUhrzeitEchtzeitEinsatzgebiete:BSB 5/ BSB F/ OECD301F* 6 oder 12 je nach BOD-System (BD600 oder BD606)
Ab 8,20 €*
Varianten
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Bestimmung der aeroben Abbaubarkeit
Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Bestimmung der aeroben Abbaubarkeit
BSB Messsystem für alle Arten von respirometrischen Messungen, z.B. Bodenatmung, Aktivitätsmessung, Biogasbestimmung sowie erweiterte BSB-Messung für die industrielle Kläranlage und sonstigen Abbaubarkeitstests in 3 wählbaren Messarten, BSB Standard, BSB Spezial und Druck.Mit der erprobten Bluetooth®-Funkverbindung und der bequemen Kontrolle über ein MultiLine® Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS. In Verbindung mit Multi 3620 IDS oder Multi 3630 IDS im Modus BSB Spezial erweitert sich der BSB-Messbereich auf bis zu 400000 mg/l. Für ein bereits vorhandenes Multi 3620 und 3630 IDS genügt ein Firmware-Update. Damit stehen neben denOxiTop® Anwendungen auch die Messung von pH, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung mit zur Verfügung. Alle Köpfe können unabhängig vom Messgerät für die Routine BSB-Messung von 1 bis zu 7 Tagen eingesetzt werden.Bluetooth®-FunkverbindungDirekte Berechnung aller Werte im MessgerätKurvendarstellung zur Kontrolle des MessverlaufsParallele Messung unterschiedlicher Untersuchungen und MethodenÜbergabe an DatenerfassungsprogrammDiese Tests ermöglichen eine Aussage über die biologische Abbaubarkeit chemischer Verbindungen. Das OxiTop®-IDS A12 Set ist auch für hohe Verdünnungen geeignet. OxiTop®-IDS Set 6/12 auch für BSB Eigenkontrollmessungen.Respirometrische Abbaubarkeitstests nach OECD 301F/DIN EN ISO 9408Flexible Messung über die BSB Spezial-RoutineLieferumfang:OxiTop®-IDS Set 6: 6 x OxiTop®-IDS Messköpfe, 6 x Flaschen PF600 (510 ml), 6 x Gummiköcher, Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben , 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6OxiTop®-IDS Set 12: 12 x OxiTop®-IDS Messköpfe, 12 x Flaschen PF600 (510 ml), 12 x Gummiköcher, Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben, 12 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 12Extension set für OxiTop®-IDS 6/12: 6 bzw.12 OxiTop®-IDS Messköpfe, 6 bzw.12 Probenflaschen, Universal-Steckernetzgerät, 6 bzw.12 Gummiköcher, 6 bzw.12 Magnetrührstäbchen, Rührplattform IS 6 bzw. IS 12OxiTop®-IDS A6: 6 x OxiTop®-IDS Messköpfe, 6 x Probenflaschen PF45/1000 (1000 ml), 6 x Adapter OxiTop® AD/SK, Nitifikationshemmer, 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6-VarOxiTop®-IDS A12: 12 x OxiTop®-IDS Messköpfe, 12 x Probenflaschen PF45/250 (250 ml), 12 x Adapter OxiTop® AD/SK, Nitifikationshemmer, 12 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 12CO2-Absorber NHP 600 (9.303 403) bitte separat bestellen.Benötigen IDS Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS Set WL oder Multi 3630 IDS Set WL, bitte separat bestellen.SpezifikationenDruckbereich:500 ... 1250 hPaBSB-Messbereich:0 ... 4000 mg/lMessdauer:0,5 h ... 180 dDatenspeicher:360 WerteDisplay:LCDNetzanschluss:100 ... 240 VAC, 50/60 Hz
Ab 3.809,00 €*
Varianten
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Bestimmung der Bodenatmung
Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Bestimmung der Bodenatmung
BSB Messsystem für alle Arten von respirometrischen Messungen, z.B. Bodenatmung, Aktivitätsmessung, Biogasbestimmung sowie erweiterte BSB-Messung für die industrielle Kläranlage und sonstigen Abbaubarkeitstests in 3 wählbaren Messarten, BSB Standard, BSB Spezial und Druck.Mit der erprobten Bluetooth®-Funkverbindung und der bequemen Kontrolle über ein MultiLine® Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS. In Verbindung mit Multi 3620 IDS oder Multi 3630 IDS im Modus BSB Spezial erweitert sich der BSB-Messbereich auf bis zu 400000 mg/l. Für ein bereits vorhandenes Multi 3620 und 3630 IDS genügt ein Firmware-Update. Damit stehen neben denOxiTop® Anwendungen auch die Messung von pH, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung mit zur Verfügung. Alle Köpfe können unabhängig vom Messgerät für die Routine BSB-Messung von 1 bis zu 7 Tagen eingesetzt werden.Bluetooth®-FunkverbindungDirekte Berechnung aller Werte im MessgerätKurvendarstellung zur Kontrolle des MessverlaufsParallele Messung unterschiedlicher Untersuchungen und MethodenÜbergabe an DatenerfassungsprogrammRespirometrische Messsysteme für 6 Messstellen zur Bestimmung der aeroben Bodenatmung, OxiTop®-IDS B6M-2.5 nach AT4-Richtlinie. Diese Sets dienen zur Prognose, Bestandsaufnahme und Kontrolle von Sanierungsarbeiten, sowie der Abbaumessung von Pestiziden, Fungiziden, Insektiziden, Dünger etc.Lieferumfang:OxiTop®-IDS B6: 6 Messköpfe, 6 Probeflaschen PF45/500 (500 ml), 6 Adaptern OxiTop® AD/SKOxiTop®-IDS B6M: wie OxiTop®-IDS B6, aber mit 6 Gefäßen MG 1,0 (1000 ml)OxiTop®-IDS B6M-2.5: wie OxiTop®-IDS B6M, aber mit 6 Gefäßen MG 2,5 (2500 ml) und Natron-Kalk-CO2-AbsorberCO2-Absorber NHP 600 (9.303 403) bitte separat bestellen.Benötigen IDS Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS Set WL oder Multi 3630 IDS Set WL. Bitte separat bestellen.SpezifikationenDruckbereich:500 ... 1250 hPaBSB-Messbereich:0 ... 4000 mg/lMessdauer:0,5 h ... 180 dDatenspeicher:360 WerteDisplay:LCDNetzanschluss:100 ... 240 VAC, 50/60 Hz
Ab 3.675,00 €*
Varianten
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Biogasbestimmung/Mikrobiologie
Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB Messsystem OxiTop®-IDS zur Biogasbestimmung/Mikrobiologie
BSB Messsystem für alle Arten von respirometrischen Messungen, z.B. Bodenatmung, Aktivitätsmessung, Biogasbestimmung sowie erweiterte BSB-Messung für die industrielle Kläranlage und sonstigen Abbaubarkeitstests in 3 wählbaren Messarten, BSB Standard, BSB Spezial und Druck.Mit der erprobten Bluetooth®-Funkverbindung und der bequemen Kontrolle über ein MultiLine® Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS bzw. Multi 3630 IDS. In Verbindung mit Multi 3620 IDS oder Multi 3630 IDS im Modus BSB Spezial erweitert sich der BSB-Messbereich auf bis zu 400000 mg/l. Für ein bereits vorhandenes Multi 3620 und 3630 IDS genügt ein Firmware-Update. Damit stehen neben denOxiTop® Anwendungen auch die Messung von pH, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff und Trübung mit zur Verfügung. Alle Köpfe können unabhängig vom Messgerät für die Routine BSB-Messung von 1 bis zu 7 Tagen eingesetzt werden.Bluetooth®-FunkverbindungDirekte Berechnung aller Werte im MessgerätKurvendarstellung zur Kontrolle des MessverlaufsParallele Messung unterschiedlicher Untersuchungen und MethodenÜbergabe an DatenerfassungsprogrammFür die Messung von anaerober Abbaubarkeit mit OxiTop®-IDS/B Messköpfen. Eine Hauptanwendung dieser Sets liegt in der Überprüfung von gärfähigen Substraten für Biogas-Anlagen zum Beispiel nach VDI 4630, die Menge des entstehenden Methans lässt sich mit der Messung im Druckmodus erfassen.Komfortable und sichere Messung bei erweiterten Druckbereich (bis 1500 hPa)Warnung bei Überschreitung des DruckbereichsKorrosionsfester Messkopf (bei H2S-Belastung)Lieferumfang: OxiTop®-IDS AN6: 6 x OxiTop®-IDS/B Messköpfe, 6 x Probenflaschen MF45/1000 (1000 ml), Nitifikationshemmer, 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6-VarOxiTop®-IDS AN12: 12 x OxiTop®-IDS/B Messköpfe, 12 x Probenflaschen MF45/250 (250 ml), Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben, 12 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 12CO2-Absorber NHP 600 (9.303 403) bitte separat bestellen.Benötigen IDS Multiparameter-Messgerät Multi 3620 IDS Set WL oder Multi 3630 IDS Set WL. Bitte separat bestellen.SpezifikationenDruckbereich:500 ... 1250 hPaBSB-Messbereich:0 ... 4000 mg/lMessdauer:0,5 h ... 180 dDatenspeicher:360 WerteDisplay:LCDNetzanschluss:100 ... 240 VAC, 50/60 Hz
Ab 5.903,00 €*
Varianten
BSB-Flaschen mit Stopfen
Behr Labor-Technik GmbH
BSB-Flaschen mit Stopfen
NS 19, mit Glasstopfen.

27,24 €*

Varianten
BSB-Messsystem OxiTop®-i IS 6 / 12
Xylem Analytics Germany (WTW)
BSB-Messsystem OxiTop®-i IS 6 / 12
Einfach bedienbares, respirometrisches Messsystem zur Bestimmung des biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB). Die Methode basiert auf der Messung von Druckveränderungen in einem geschlossenen System mittels Messköpfen an den einzelnen Probenflaschen. Der BSB kann gleichzeitig in bis zu 6 bzw. 12 Proben bestimmt werden.Keine Probenverdünnung erforderlichDirekte Anzeige des BSB, des zeitlichen Verlaufs und der Zwischenwerte auf dem grafischen Display der MessköpfeAuswahl des eingesetzten Probenvolumens direkt am MesskopfMessspanne zwischen 1 und 7 Tagen wählbarAnzeige des Betriebszustands an jedem Messkopf mittels LEDFarbige Messköpfe mit einstellbarer, numerischer ProbenkennzeichnungLieferumfang: OxiTop®-i IS 6: 6 x Messköpfe (3 x blau, 3 x grau), 6 x Probenflaschen PF600, 6 x Gummiköcher, CO2-Absorber, Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben, 6 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 6OxiTop®-i IS 12: 12 x Messköpfe (6 x blau, 6 x grau), 12 x Probenflaschen PF600, 12 x Gummiköcher, CO2-Absorber, Nitifikationshemmer, Überlaufmesskolben, 12 x Magnetrührstäbchen, Rührstabentferner, Rührplattform IS 12Zum Betrieb des OxiTop®-i IS wird ein Inkubator benötigt. Bitte separat bestellen.SpezifikationenDruckbereich:500 ... 1250 hPaBSB-Messbereich:0 ... 4000 mg/lDisplay:Grafisches LCD, hintergrundbeleuchtetStromversorgung Messköpfe: Stromversorgung Rührplattform:1 x CR 2450 100 ... 240 V, 50/60 Hz
Ab 3.008,00 €*
Varianten
BSB-Sensor-Messsystem
Velp Scientifica SRL
BSB-Sensor-Messsystem
Messsysteme für die zuverlässige Bestimmung von 90 bis 999 ppm BSB. Komplett mit Sensorköpfen und Mehrstellen-Magnetrührer.Sensorköpfe werden direkt auf die BSB-Flaschen aufgeschraubtAutomatische Speicherung von 5 Messwerten alle 24 StundenMesswerte in mg/l (ppm) jederzeit direkt am Sensor ablesbarSpritzwassergeschützt nach IP 54Lieferumfang BSB-Sensor-System 6: 6-Stellen-Magnetrührer, jeweils 6 BSB-Sensoren inkl. Batterien, 500 ml-Braunglasflaschen, KOH-Reservoire und MagnetrührstäbeLieferumfang BSB-Sensor-System 10: 10-Stellen-Magnetrührer, jeweils 10 BSB-Sensoren inkl. Batterien, 500 ml-Braunglasflaschen, KOH-Reservoire und MagnetrührstäbeSpezifikationenBSB-Messbereich:90 ... 999 ppmDisplay:LED (3-stellig)Schutzart:IP 54
Ab 215,00 €*
Varianten
BSB-Trichterflasche Typ KF 12, ohne Stopfen
Behr Labor-Technik GmbH
BSB-Trichterflasche Typ KF 12, ohne Stopfen
Karlsruher Flasche mit Normschliff NS 19.
Ab 24,10 €*
Varianten
BSB-Verdünnungswasserbehälter
Behr Labor-Technik GmbH
BSB-Verdünnungswasserbehälter
Einschließlich Belüftungseinrichtung, Niveauanzeige und Auslaufhahn.Blau, eingefärbt (Lichtschutz), mit Deckel zum einfachen Reinigen.VD-Serie: Mit Verteilerfritten und Druckluftanschluss, ohne Kühlschlange.VDT-Serie: Mit Verteilerfritten und Druckluftanschluss, mit innenliegender Edelstahl- Kühlschlange und Anschluss für Umlaufthermostat. 2x Anschlüsse Ein- / Ausgang Kühlwasser: 2x ¾" mit aufgeschraubtem ½" Anschluss mit Tülle ca. 13 mm. Dritter Anschluss für Belüftung mit Tülle 6 mm.
Ab 247,50 €*
Varianten
Butterbutyrometer, nach Roeder
Gerber Instruments AG
Butterbutyrometer, nach Roeder
Abwägeverfahren für 5 g Butter, mit 2 Öffnungen, Mattschild auf Birne, komplett mit passenden Gummistopfen und Glasbecher.
Ab 43,80 €*
Varianten
Butyrometer-Wasserbad WB 22 Pump
Gerber Instruments AG
Butyrometer-Wasserbad WB 22 Pump
Das Wasserbad bietet optimalen Bedienkomfort durch spritzwassergeschützte Folientastatur und ein leuchtstarkes Multi-Display (LED). Moderne Mikroprozessortechnik mit PID-Temperaturregelung sorgt für optimale Temperaturkonstanz im Wasserbad. Die Umwälzpumpe dient der Verbesserung der Temperaturverteilung. Der einstellbare Überhitzungsschutz schützt die Proben. Die Badgefässe sowie alle mit der Badflüssigkeit in Berührung kommenden Teile sind aus hochwertigem Edelstahl.Nur für Milchbutyrometer geeignet.SpezifikationenFüllmenge:22 lTemperaturbereich:+5 °C über RT bis 85 °C (± 0.2)Abmessungen Nutzraum (B x T x H):290 x 490 x 150 mmHeizung:1100 W, 230 VAC

1.373,90 €*

Varianten
Cellulose-Extraktionshülsen Sorte 603
Cytiva Europe GmbH
Cellulose-Extraktionshülsen Sorte 603
Hergestellt aus reiner Cellulose nach DIN 12449.
Ab 92,10 €*
Varianten
CSB Standards
Reagecon Diagnostics Ltd.
CSB Standards
Diese Standards sind ideal für die Verwendung als Kontrollstandards, um zu überprüfen, ob eine korrekte CSB-Analyse stattgefunden hat. Umfangreiches Sortiment (10 bis 60000 ppm), rückführbar auf NIST, 2 Jahre lagerfähig. HDPE-Flaschen mit 500 ml Inhalt.
Ab 139,70 €*
Varianten
CSB-Arbeitsplätze PB-CSB/M
Behr Labor-Technik GmbH
CSB-Arbeitsplätze PB-CSB/M
Für die CSB-Bestimmung. Komplette Arbeitsplätze für die gleichzeitige Bestimmung von maximal 6 bzw. 12 Proben nach EN/DEV und ISO 6060. Manuelle Dosierung und Titration.Ein Arbeitsplatz beinhaltet folgende Komponenten:mikroprozessorgesteuertes Zeit- und Temperatursteuergerät TRS 300 mit CSB-AutomatikPräzisions-Heizblock CSB/E für Reaktionsgefäße RG 2Einsatz-/Aufsatzgestell E/B für Reaktionsgefäße RG 2Kühlwanne KW/N mit Halterung und Ständer E/BSerienmagnetrührer SM 12/N für Einsatz-/Aufsatzgestell E 12/B (nur bei PB-CSB 12/M)Reaktionsgefäße RG 2Magnetrührstab-Set MRST 2, 12 StückSiedesteine SIST 100, Inhalt 100 gCSB-Luftkühler LK 1Luftkühlerständer LS für CSB-Luftkühler LKPTFE-Manschetten PTFE 29 für LK 1, Satz zu 12 StückTransportständer TS CSB für Einsatz-/Aufsatzgestell E/BHand-Titrierstation HTI 1
Ab 6.223,00 €*
Varianten
Artikel 1 - 24 von 193

Aktionen

Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen : 1000 ml
Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen : 1000 ml
Art Graduierung: gedruckt | Autoklavierbar: Ja | Farbe Graduierung: weiß | Form Becher: hoch | Höhe: 180 mm | Material: Boro 3.3 | Mit Ausguss: Ja | Nennvolumen: 1000 ml | Norm: ISO 3819, DIN 12331 | Ø: 95 mm
Gemäß ISO 3819 und DIN 12331Aus Pyrex®-Borosilikatglas Hohe Form mit AusgussGraduierung und Beschriftungsfeld in weißAufgededrucker Trace Code zum Herunterladen des Chargenzertifikats von der Herstellerseite www.scilabware.com

198,24 €*

Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Stabiler als Standard-BechergläserFür eine längere Lebensdauer und eine erhöhte Sicherheit des AnwendersRänder und Ausguss verstärkt, dadurch weniger anfällig gegen Bruch beim Spülvorgang etc.Erhöhte Wanddicke und schwerer BodenAus Pyrex® BorosilikatglasGraduierung und Beschriftungsfeld in weiß
Ab 105,36 €*
Varianten
Messbecher mit Griff, PP, farbig | Nennvolumen ml: 1000
Ausguss: Ja | Farbe: blau | Grad. ml: 10 | Griff: Ja | Höhe mm: 167 | Nennvolumen ml: 1000 | Werkstoff: PP | Ø außen mm: 125
Transparent, in verschiedenen Farben. Mit gut lesbarer, aufgedruckter Skala auf beiden Seiten, Ausguss und stabilem Griff. Das Volumen ist somit für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut ablesbar. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.StapelbarLebensmittelgeeignetes Produkt entsprechend Verordnung (EU) Nr. 10/2011

69,20 €*

Becherglas, DURAN®, hohe Form | Nennvolumen : 400 ml
Art Graduierung: gedruckt | Autoklavierbar: Ja | Farbe Graduierung: weiß | Form Becher: hoch | Höhe: 130 mm | Material: DURAN® Glas | Mit Ausguss: Ja | Nennvolumen: 400 ml | Norm: ISO 3819, DIN 12331 | Ø: 70 mm
DIN 12331. ISO 3819. Mit Graduierung und Ausguss. Mit Retrace Code (Chargenkennung), Zertifikat via Internet. Mit leicht ablesbarer Graduierung und großem Schriftfeld zur einfachen Kennzeichnung. Eingebranntes und daher sehr lange haltbares Druckbild. Aufgrund der gleichmäßigen Wandstärkenverteilung ideal zur Verwendung als Kochgefäß. Glasart 1 / Neutralglas nach USP / EP und JP. Autoklavierbar.
Ab 8,35 €*
Varianten
Griffinbecher, PMP, aufgedruckter roter Skala | Nennvolumen: 400 ml
Art Graduierung: gedruckt | Farbe: klar | Farbe Graduierung: rot | Form Becher: niedrig | Graduierung: 50 ml | Höhe: 112 mm | Material: PMP | Mit Ausguss: Ja | Mit Griff: Nein | Mit Rand: Ja | Nennvolumen: 400 ml | Ø: 87 mm
Glasklar. Mit Ausguss und gut lesbarer, aufgedruckter roter Skala. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen. 10 ml, 150 ml, 400 ml und 600 ml Varianten in Ergänzung zur ISO 7056.
Ab 5,50 €*
Varianten

Analysengeräte kaufen im häberle Onlineshop

Ihre Merklisten
Loading...

häberle LABORTECHNIK GmbH & Co.KG

Oberer Seesteig 7

D-89173 Lonsee-Ettlenschieß

T +49 (0)7336 9603 0

F +49 (0)7336 9603 30

E info@haeberle-lab.de
Unternehmen
  • Über uns
  • Karriere
  • DIN ISO 9001:2015
  • Rezepteecke
  • Imagebroschüre
  • Newsletteranmeldung
Bestellungen
  • Aktionen
  • Kontakt / Ansprechpartner
  • Service
  • Rücksendungen / Reparatur
  • Chargenzertifikat / Sicherheitsdatenblatt
  • häberle Kataloge
Rechtshinweise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
LLG Partner Logo

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Ein Verkauf erfolgt nur an Unternehmer, Gewerbebetreibende, Freiberuflicher, öffentliche Institutionen und nicht an Verbraucher i. S. v. § 13 BGB.

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website-Besuche zu analysieren und für Sie relevante Werbung auf Partnerwebsites anzuzeigen. Bei Diensten des Anbieters Google kann eine Übermittlung der Daten in die USA erfolgen. Die USA haben nach EU-Standards kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere ist dort eine Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Überwachungszwecken und ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten möglich. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Analysen und Werbung sowie der Übermittlung von Daten in die USA zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.