Schnelle Lieferung
Persönlicher Ansprechpartner
+49 (0)7336 9603 0
info@haeberle-lab.de
Zur Startseite wechseln
Hilfe
Merklisten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Merklisten
Warenkorb
  • Laborbedarf Übersicht
    Allgemeine Verbrauchsmittel Übersicht
    • Batterien
    • Becher
    • Beutel & Folien
    • Brenner & Zubehör
    • Büromaterialien
    • Dosen
    • Eimer, Kanister & Ballons
    • Etiketten
    • Flaschen
    • Kolben
    • Körbe & Transportboxen
    • Löffel, Spatel, Pinzetten & Schaufeln
    • Messer, Scheren & Werkstattbedarf
    • Reagenzgläser
    • Schalen & Schmelztigel
    • Schläuche
    • Stativmaterial & Hebebühnen
    • Stopfen
    • Trichter
    • Verbinder, Klemmen und Schellen
    Arbeitsschutz & Sicherheit Übersicht
    • Abzüge
    • Atemschutz
    • Augenschutz
    • Entsorgung
    • Erste Hilfe
    • Gehörschutz
    • Hand- & Hautschutz
    • Sicherheitsschilder
    • Sicherheitsschränke und Sicherheitsbehälter
    • Schutzkleidung
    • Stühle, Labormöbel & Leitern
    • Transportwagen
    Kälte- & Wärmetechnik Übersicht
    • Eismaschinen
    • Heizplatten & Hauben
    • Kühl- & Gefrierschränke
    • Öfen
    • Stickstoffbehälter & Zubehör
    • Thermostate & Bäder
    • Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke
    • Ultratiefkühlschränke
    Liquid Handling Übersicht
    • Dispenser
    • Mikrofluidik
    • Pipetten & Zubehör
    • Pumpen
    • Titratoren & Büretten
    • Volumenmessgeräte
    Messtechnik Übersicht
    • Analysegeräte
    • Dichtemessgeräte
    • Klima- & Umweltmesser
    • Leitfähigkeitsmesser
    • Materialprüfgeräte
    • Multiparametermeser
    • pH-Messer
    • Sauerstoffmesser
    • Temperaturmessgeräte
    • Viskosimeter
    • Waagen
    • Zeitmesser
    Optische Instrumente & Mikroskope Übersicht
    • Küvetten
    • Lupen
    • Mikroskope
    • Mikroskopie-Zubehör
    • Photometer
    • Refraktometer
    Probenvorbereitung Übersicht
    • Dispergier- &, Homogenisiergeräte
    • Laborpressen
    • Probenehmer
    • Siebmaschinen & Zubehör
    • Zerkleinerer
    Reinigung & Sterilisation Übersicht
    • Dampfsterilisatoren-Autoklaven
    • Reinigungsutensilien
    • Reinigungs- & Desinfektionsmittel
    • Reinigungs- & Desinfektionsautomaten
    • Ultraschallreiniger
    Rühr-, Schüttel- & Mischtechnik Übersicht
    • Magnetrührer
    • Rührwerke
    • Schüttler
    Reinraum Übersicht
    • Augenschutz
    • Bekleidung
    • Einrichtungsinterior
    • ESD-Produkte
    • Reinigungssysteme
    • Schreibwaren
    • Tücher und Tupfer
    Vakuumtechnik, Trocknung & Trockenlagerung Übersicht
    • Exsikkatoren
    • Gefriertrockner
    • Vakuum-Bauteile
    • Vakuummessgeräte
    • Vakuumpumpen
    • Woulff´sche Flaschen & Kühlfallen
    Zentrifugation-, Filtration- und Destillationstechnik Übersicht
    • Destillations- & Synthesebauteile
    • Filter
    • Rotationsverdampfer
    • Zentrifugen
  • Life Science Übersicht
    Deep-well Platten
    Genomics
    Histologie
    Mikrobiologie
    Proteomics
    Reaktionsgefäße
    Zellkultur
    Zentrifugengefäße
    Deep-well Platten Übersicht
    Genomics Übersicht
    Histologie Übersicht
    Mikrobiologie Übersicht
    Proteomics Übersicht
    Reaktionsgefäße Übersicht
    Zellkultur Übersicht
    Zentrifugengefäße Übersicht
  • Chromatographie Übersicht
    Dünnschichtchromatographie
    Festphasenextraktion (SPE)
    Flüssigkeitschromatographie
    Gaschromatographie
    NMR/EPR
    Spritzen
    Vials & Kappen
    Dünnschichtchromatographie Übersicht
    Festphasenextraktion (SPE) Übersicht
    Flüssigkeitschromatographie Übersicht
    Gaschromatographie Übersicht
    NMR/EPR Übersicht
    Spritzen Übersicht
    Vials & Kappen Übersicht
  • Chemikalien
  • Chemikalien Übersicht
Zeige alle Kategorien Zentrifugen Zurück
  • Zentrifugen anzeigen
  1. Laborbedarf
  2. Zentrifugation-, Filtration- und Destillationstechnik
  3. Zentrifugen
Filter
Filter
Artikel 1 - 24 von 238
2-in-1 Mini-Zentrifuge und Magnetrührer MagFuge®
Heathrow Scientific LLC
2-in-1 Mini-Zentrifuge und Magnetrührer MagFuge®
Die MagFuge® kombiniert eine Hochgeschwindigkeitszentrifuge mit einem Magnetrührer in einem Gerät. MagFuge® Zentrifuge:Maximale Geschwindigkeit und FlexibilitätKomfortabel und einfach zu bedienenSicherheitsstopp, wenn der Deckel offen ist, der Rotor blockiert oder das Gerät nicht im Gleichgewicht istIdeal für die meisten Anwendungen, z.B. schnelle Spins, PCR, Mikrofilter-Zelltrennung und HPLC-Protokolle geeignetMagFuge® Magnetrührer:Leistungsstarke Magnetkupplung sorgt für die bestmögliche Ausrichtung des RührstäbchensDie Silikonmatte für den Rührdeckel vermeidet Verschütten und hält die Rührgefäße stabilDer doppelt isolierte Netzadapter mit Niederspannung hält das Gerät kühl und gewährleistet die Unversertheit der ProbenLieferumfang: Mini-Zentrifuge, 1,5 / 2,0 ml und 5 ml Röhrchenrotoren, Rührerrotor, 12 x 0,2 ml und 12 x 0,5 ml Röhrchenadapter, 2 Silikonmatten, 2 zylindrische Rührstäbchen, Netzteil mit Kabel-Set für EU, UK, US, AUS und JPNSpezifikationenMagFuge® Zentrifuge Max. RZB: 15 ... 9800 x gMax. Drehzahl:500 ... 12500 min-1Max. Beladung:12 x 1,5/2,0 ml oder 6 x 5 mlTimer:30 s ... 60 min in 5 s SchrittenAbmessungen (B x T x H):185 x 235 x 120 mmMagFuge® Magnetrührer Max. Drehzahl: 50 ... 2500 min-1Max. Rührmenge:3 lTimer:30 s ... 60 min in 5 s SchrittenOszillierender Rührermodus:1 min ... 60 minOszillierende Periode:30 s ... 15 min in 15 s SchrittenAbmessungen Rührplatte (Ø):130 mmAbmessungen Rührstäbchen (L x Ø) :40 x 12 mmGewicht:1,85 kgNetzanschluss: Garantie:12 V 5 Jahre

1.089,20 €*

Varianten
40%
5ml-Tubes-Starterpaket
Eppendorf SE
5ml-Tubes-Starterpaket
Im Starterpaket enthalten sind: 3 x 100 Stück Eppendorf Tubes® 5.0 mL, PCR clean und 1 x Reaktionsgefäßständer, PP, weiß, für 5 ml Gefäße. Verfügbar nur solange der Vorrat reicht!

45,60 €* 75,90 €*

Varianten
Zubehör für Thermo Scientific™ Medifuge™
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Zubehör für Thermo Scientific™ Medifuge™
Ab 58,90 €*
Varianten
Adapter für 5,0 ml Rotoren
Eppendorf SE
Adapter für 5,0 ml Rotoren
Für Rotoren: FA-10x5, FA-20x5, FA-45-12-17, FA-45-16-17, FA-45-20-17

37,00 €*

Varianten
Sigma-Laborzentrifugen GmbH
Adapter für Rundbecher 13299

87,00 €*

Varianten
Adapter für Winkelrotoren 10 x 50 ml, FA, ID / 6 x 50 ml, RB/FA, ID / 12 x 15 ml, RB/FA, ID
Ohaus GmbH
Adapter für Winkelrotoren 10 x 50 ml, FA, ID / 6 x 50 ml, RB/FA, ID / 12 x 15 ml, RB/FA, ID
ID: Automatische Rotorerkennung, RB: Rundboden-Gefäße, FA: Konische Gefäße
Ab 45,90 €*
Varianten
Adapter und Zubehör für A-4-81 und S-4x500
Eppendorf SE
Adapter und Zubehör für A-4-81 und S-4x500
Zum Einsetzten von Standard-, Vacutainer®-, Falcon®-Gefäßen und Flaschen.
Ab 164,00 €*
Varianten
Eppendorf SE
Adapter und Zubehör für Rotoren für Mikrozentrifuge 5430 / 5430 R
Ab 52,60 €*
Varianten
API-Zentrifugenröhrchen KIMAX®, graduiert, Borosilikatglas 3.3
DWK Life Sciences GmbH (Kimble)
API-Zentrifugenröhrchen KIMAX®, graduiert, Borosilikatglas 3.3
Zur Bestimmung von Bodensediment und Wasser in Erdöl. Die Zentrifugenröhrchen sind graduiert und kalibriert, mit langem Konus. Graduierung und Beschriftung in in weißer Emailfarbe. API Standard 2542. Hergestellt gemäß USP Typ I und ASTM E438, Typ I, Klasse A Anforderungen.

249,00 €*

Varianten
ASTM-Zentrifugengläser für Öle, unten konisch, Borosilikatglas 3.3
DWK Life Sciences GmbH (Kimble)
ASTM-Zentrifugengläser für Öle, unten konisch, Borosilikatglas 3.3
Zentrifugengläser mit konischem Boden, werden für die Prüfung von Erdölprodukten gemäß ASTM verwendet. Graduierung und Beschriftung in weißer Emailfarbe außer California Typ. Öffnung für eine Schnappkappe vorhanden. Hergestellt nach USP Typ I und ASTM E438, Typ I, Klasse A Anforderungen.* mit permanenten roten Streifen unter der weißen Farbe zum leichten Ablesen der Ergebnisse
Ab 66,10 €*
Varianten
ASTM-Zentrifugengläser, birnenförmig, unten zylindrisch, Borosilikatglas 3.3
H. & K. Starke GmbH
ASTM-Zentrifugengläser, birnenförmig, unten zylindrisch, Borosilikatglas 3.3
Inhalt 100 ml, belastbar bis RZB 700 x g. Frühere Norm ASTM D 96. Länge max. 160 mm. Hals Innen-Ø ca. 17 mm. Graduierung und Beschriftung in kontraststarker blauer Emailfarbe.Graduierung, von x bis y ml:0 bis 1,50,101,5 bis 30,503 bis 50,505 bis 101,0010 bis 255,0025 bis 10025,0

71,10 €*

Varianten
ASTM-Zentrifugengläser, birnenförmig, unten zylindrisch, Borosilikatglas 3.3
DWK Life Sciences GmbH (Kimble)
ASTM-Zentrifugengläser, birnenförmig, unten zylindrisch, Borosilikatglas 3.3
Zur Bestimmung von Bodensediment und Wasser in Erdölprodukten. Kalibriert. Stielvolumen 1,5 ml. Graduierung und Beschriftung in weißer Emailfarbe. Hergestellt nach USP Typ I und ASTM E438, Typ I, Klasse A Anforderungen.
Ab 88,90 €*
Varianten
ASTM-Zentrifugengläser, zylindrisch, unten konisch, Borosilikatglas 3.3
H. & K. Starke GmbH
ASTM-Zentrifugengläser, zylindrisch, unten konisch, Borosilikatglas 3.3
Belastbar bis RZB 700 x g. Graduierung und Beschriftung in kontraststarker blauer Emailfarbe. Hals Innen-Ø ca. 17 mm.Graduierung, von x bis y ml:0 bis 0,50,050,5 bis 20,102 bis 30,203 bis 50,505 bis 101,0010 bis 255,0025 bis 10025,0
Ab 67,40 €*
Varianten
Ausschwingrotor 16 x 50 ml, ID für Frontier™ Multi Pro FC5816 / FC5816R
Ohaus GmbH
Ausschwingrotor 16 x 50 ml, ID für Frontier™ Multi Pro FC5816 / FC5816R
ID: Automatische Rotorerkennung, FA: Konische Gefäße, Vac: Vacutainer, Sar: Sarstedt Röhrchen
Ab 282,00 €*
Varianten
Ausschwingrotor 2 x 3 MTP, ID für Frontier™ Multi Pro
Ohaus GmbH
Ausschwingrotor 2 x 3 MTP, ID für Frontier™ Multi Pro
ID: Automatische Rotorerkennung
Ab 429,00 €*
Varianten
Ausschwingrotor 4 x 100 ml, ID für Frontier™ Multi Pro FC5714 / FC5718 / FC5718R
Ohaus GmbH
Ausschwingrotor 4 x 100 ml, ID für Frontier™ Multi Pro FC5714 / FC5718 / FC5718R
ID: Automatische Rotorerkennung, RB: Rundboden-Gefäße, FA: Konische Gefäße, FB: Flachboden-Gefäße, Vac: Vacutainer, Sar: Sarstedt Röhrchen
Ab 180,00 €*
Varianten
Ausschwingrotor 4 x 100 ml, ID, hermetisch verschließbar für Frontier™ Multi Pro FC5714 / FC5718 / FC5718R
Ohaus GmbH
Ausschwingrotor 4 x 100 ml, ID, hermetisch verschließbar für Frontier™ Multi Pro FC5714 / FC5718 / FC5718R
ID: Automatische Rotorerkennung, RB: Rundboden-Gefäße, FA: Konische Gefäße, Rim: Konische Gefäße mit Stehrand, Sar: Sarstedt Röhrchen
Ab 27,40 €*
Varianten
Ausschwingrotor 4 x 250 ml, ID für  Frontier™ Multi Pro FC5816 / FC5816R
Ohaus GmbH
Ausschwingrotor 4 x 250 ml, ID für Frontier™ Multi Pro FC5816 / FC5816R
ID: Automatische Rotorerkennung, Vac: Vacutainer, RB: Rundboden-Gefäße, FA: Konische Gefäße, FB: Flachboden-Gefäße, Rim: Konische Gefäße mit Stehrand
Ab 32,90 €*
Varianten
Ausschwingrotor 6 x 5 ml RB für Frontier™ 5000 Multi
Ohaus GmbH
Ausschwingrotor 6 x 5 ml RB für Frontier™ 5000 Multi
RB: Rundboden-Röhrchen
Ab 43,50 €*
Varianten
Ausschwingrotor A-2-DWP / A-2-DWP-AT
Eppendorf SE
Ausschwingrotor A-2-DWP / A-2-DWP-AT
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.AluminiumrotorenChemikalien- und korrosionsbeständigEppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-DeckelViele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche AdapterA-2-DWPInkl. 2 GehängeVerschiedene Kombinationen von gestapelten Platten können zentrifugiert werdenMax. Beladehöhe 89 mmGleichzeitige Verarbeitung von bis zu 192 ProbenMax. Geschwindigkeit 2250 x g (max. 3700 1/min)Rotor und Gehänge sind autoklavierbar (121 °C, 20 min.)A-2-DWP-AT (nur für 5810 / 5810 R)Inkl. 2 Gehänge, 2 aerosoldichten Kappen und 2 EntnahmehilfenVerschiedene Kombinationen von gestapelten Platten können zentrifugiert werdenMax. Beladehöhe 67 mm (89 mm ohne Kappen)Max. Geschwindigkeit 3486 x g (max. 4500 1/min)Rotor und Gehänge sind autoklavierbar (121 °C, 20 min.)
Ab 500,00 €*
Varianten
Ausschwingrotor A-4-44, Adapter und Zubehör
Eppendorf SE
Ausschwingrotor A-4-44, Adapter und Zubehör
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.AluminiumrotorenChemikalien- und korrosionsbeständigEppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-DeckelViele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche AdapterGefäßvielfalt durch flexible AdapterMax. Geschwindigkeit 4500 x g (max. 5000 1/min)Rotor, Becher, Kappen und Adapter sind autoklavierbar (121 °C, 20 min.)*1 Nicht zur Verwendung mit aerosoldichten Kappen.
Ab 59,80 €*
Varianten
Ausschwingrotor A-4-62 und Zubehör
Eppendorf SE
Ausschwingrotor A-4-62 und Zubehör
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.AluminiumrotorenChemikalien- und korrosionsbeständigEppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-DeckelViele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche AdapterInkl. 4 Mikrotiterplatten-GehängenMax. Geschwindigkeit 3220 x g (max. 4000 1/min)Rotor, Becher, Kappen und Adapter sind autoklavierbar (121 °C, 20 min)Nur für 5810 / 5810 R
Ab 81,90 €*
Varianten
Ausschwingrotor A-4-81 und Zubehör
Eppendorf SE
Ausschwingrotor A-4-81 und Zubehör
Ausschwing- und Festwinkelrotoren für die Zentrifugen 5804, 5804 R, 5810 und 5810 R.AluminiumrotorenChemikalien- und korrosionsbeständigEppendorf QuickLock®-Kappen und QuickLock®-DeckelViele Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche AdapterGefäßvielfalt durch flexible AdapterMax. Geschwindigkeit 3220 x g (max. 4000 1/min)Becher, Kappen und Adapter sind autoklavierbar (121 °C, 20 min.)Nur für 5810 / 5810 R
Ab 154,00 €*
Varianten
Sigma-Laborzentrifugen GmbH
Ausschwingrotor für Mikrozentrifuge Sigma 1-14K

1.000,00 €*

Varianten
Artikel 1 - 24 von 238

Aktionen

Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen : 1000 ml
Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen : 1000 ml
Art Graduierung: gedruckt | Autoklavierbar: Ja | Farbe Graduierung: weiß | Form Becher: hoch | Höhe: 180 mm | Material: Boro 3.3 | Mit Ausguss: Ja | Nennvolumen: 1000 ml | Norm: ISO 3819, DIN 12331 | Ø: 95 mm
Gemäß ISO 3819 und DIN 12331Aus Pyrex®-Borosilikatglas Hohe Form mit AusgussGraduierung und Beschriftungsfeld in weißAufgededrucker Trace Code zum Herunterladen des Chargenzertifikats von der Herstellerseite www.scilabware.com

198,24 €*

Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Stabiler als Standard-BechergläserFür eine längere Lebensdauer und eine erhöhte Sicherheit des AnwendersRänder und Ausguss verstärkt, dadurch weniger anfällig gegen Bruch beim Spülvorgang etc.Erhöhte Wanddicke und schwerer BodenAus Pyrex® BorosilikatglasGraduierung und Beschriftungsfeld in weiß
Ab 105,36 €*
Varianten
Messbecher mit Griff, PP, farbig | Nennvolumen ml: 1000
Ausguss: Ja | Farbe: blau | Grad. ml: 10 | Griff: Ja | Höhe mm: 167 | Nennvolumen ml: 1000 | Werkstoff: PP | Ø außen mm: 125
Transparent, in verschiedenen Farben. Mit gut lesbarer, aufgedruckter Skala auf beiden Seiten, Ausguss und stabilem Griff. Das Volumen ist somit für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut ablesbar. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.StapelbarLebensmittelgeeignetes Produkt entsprechend Verordnung (EU) Nr. 10/2011

69,20 €*

Becherglas, DURAN®, hohe Form | Nennvolumen : 400 ml
Art Graduierung: gedruckt | Autoklavierbar: Ja | Farbe Graduierung: weiß | Form Becher: hoch | Höhe: 130 mm | Material: DURAN® Glas | Mit Ausguss: Ja | Nennvolumen: 400 ml | Norm: ISO 3819, DIN 12331 | Ø: 70 mm
DIN 12331. ISO 3819. Mit Graduierung und Ausguss. Mit Retrace Code (Chargenkennung), Zertifikat via Internet. Mit leicht ablesbarer Graduierung und großem Schriftfeld zur einfachen Kennzeichnung. Eingebranntes und daher sehr lange haltbares Druckbild. Aufgrund der gleichmäßigen Wandstärkenverteilung ideal zur Verwendung als Kochgefäß. Glasart 1 / Neutralglas nach USP / EP und JP. Autoklavierbar.
Ab 8,35 €*
Varianten
Griffinbecher, PMP, aufgedruckter roter Skala | Nennvolumen: 400 ml
Art Graduierung: gedruckt | Farbe: klar | Farbe Graduierung: rot | Form Becher: niedrig | Graduierung: 50 ml | Höhe: 112 mm | Material: PMP | Mit Ausguss: Ja | Mit Griff: Nein | Mit Rand: Ja | Nennvolumen: 400 ml | Ø: 87 mm
Glasklar. Mit Ausguss und gut lesbarer, aufgedruckter roter Skala. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen. 10 ml, 150 ml, 400 ml und 600 ml Varianten in Ergänzung zur ISO 7056.
Ab 5,50 €*
Varianten

Zentrifugen online kaufen im häberle Online Shop

Mit Hilfe der Zentrifugation werden die einzelnen Bestandteile einer Flüssigkeit durch die Schwerkraft, bzw. Fliehkraft herausgetrennt. Dadurch können die einzelnen Bestandteile in entsprechenden Laboren untersucht werden. Die bereits oben genannten Fliehkräfte wirken mit einem Vielfachen der Schwerkraft auf das Gemisch ein und trennen somit die Bestandteile in der Folge ihrer abnehmenden Dichte. Es werden in der Separationstechnik zwischen verschiedenen Zentrifugentypen unterschieden: Mikrozentrifugen, Minizentrifugen, Laborzentrifugen, Tischzentrifugen, Standzentrifugen, Kühlzentrifugen, Universalzentrifugen, um ein paar Beispiele zu nennen.
Sie möchten eine Zentrifuge kaufen? In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Tischzentrifugen für Labor und Praxis von Top-Herstellern wie Hettich, Eppendorf und Thermo zu günstigen Preisen.


Wie funktionieren Zentrifugen und wofür werden sie eingesetzt?

Zentrifugation ist der Prozess der Stofftrennung und funktioniert nach dem Prinzip der Massenträgheit. So können die einzelnen Bestandteile des Probenmaterials anhand ihrer Dichte voneinander getrennt werden. Die Zentrifuge erzeugt eine glatte kreisförmige Bewegung und die Bewegung im Zentrifugalrohr setzt eine konstante Zentrifugalkraft auf den Stoff. Je nach Stoffdichte wirkt die Zentrifugalkraft unterschiedlich. Materialien mit höherer Dichte werden bei gleicher Drehzahl mit größerer Zentrifugalkraft schneller auf den Boden des Zentrifugenröhrchens gedrückt. Dadurch kommt es zu einer Trennung der Stoffe, der sogenannten Sedimentation.


Wo werden Zentrifugen eingesetzt?

Biotechnologie

Die Biotechnologie umfasst viele Disziplinen. Beispielhaft hierfür sind die Mikrobiologie, Biochemie, Molekularbiologie, Genetik, Bioinformatik sowie Bio-Verfahrenstechnik zu nennen. Für diese unterschiedlichen Bereiche, ist die Laborzentrifuge ein essenzielles Instrument. Mit ihrer Hilfe können Enzyme, Zellen, Stammzellen, DNA und andere Moleküle mittels Separation, Reinigung und Aufkonzentration vorbereitet werden. Des Weiteren hilft die Laborzentrifuge bei der Entwicklung von diversen Herstellungsverfahren, beispielsweise für neue chemische Verbindungen, neue Wirkstoffe für die Pharmazie, Diagnosemethoden, Biosensoren oder auch neue Pflanzensorten.


Life-Science/Medical

Laborzentrifugen kommen ebenso in der Life-Sciences, mit ihren Bereichen der Biologie, der Medizin, der Biomedizin, der Biochemie, der Molekularbiologie, der Biophysik und der Bioinformatik, zum Einsatz. Hierbei wird die Zentrifuge in einem sehr breiten Spektrum an Methoden und in Kombination mit naturwissenschaftlichen Geräten eingesetzt. Sigma Laborzentrifugen haben hier einen hervorragenden Ruf, die durch ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit im Routineeinsatz und Vielseitigkeit in der Forschung punkten können. Bei uns finden Sie neben Sigma noch zahlreiche weitere Hersteller wie beispielsweise Hettich, Eppendorf oder Thermo Scientific. Neben den hohen Schwerefeldern spielt die 4°C-Grad-Garantie eine hervorragende Rolle für die Arbeit mit hoch sensible Proben.


Pharma

Laborzentrifugen spielen bei der Verbesserung unserer Lebensqualität eine entscheidende Rolle. Sie kommen neben der Entwicklung von Arzneimittel für die Human- und Tiermedizin auch bei Blutzubereitungen, Sera, Zelltherapeutika, Impfstoffe, In-vitro-Diagnostika (IVD), Allergenzubereitungen sowie anderer biotechnologisch bearbeiteter Gewebeprodukte und anderen neuartigen Therapien zum Einsatz. Um vollumfänglich in der Pharmaindustrie und der Forschung eingesetzt werden zu können benötigen Zentrifugen weitere Funktionen. Beispielshaft hierfür steht die hohe Beladekapazität, GMP-Ausführung, Inertgas-Spülung für das Arbeiten mit Lösungsmittel und vieles mehr.


Klinik

Die Fachbereiche der Analytik, Analytik-Vorbereitung und Diagnostik für die ärztliche Therapie stellen hohe Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Laborgeräten. Bei der klinischen Labordiagnostik laufen Blut- und Urinuntersuchungen, Gewebs- und Zelldiagnostik und Zytologie unter enormem Zeitdruck und hohen Anforderungen an Sorgfalt sowie Zuverlässigkeit ab. Hettich Laborzentrifugen sind für den Einsatz konzipiert, bei hohem Durchsatz in der Labordiagnostik, hervorragende Leistung zu erbringen. Jegliches Zubehör für alle Röhrchentypen sind bei häberle verfügbar. Sollten Sie individuelle Sonderlösungen benötigen, lassen wir dies gerne auf Kundenwunsch produzieren.


Blutbank

Es sind zuverlässige Zentrifugen mit einer hohen Laufruhe, einer flexiblen, einstellbaren Beschleunigung und Abbremsung erforderlich, um große Mengen Blut zuverlässig in die Bestandteile zu trennen. Die Steuerung moderner Zentrifugen ermöglicht mit internen Qualitätsmanagementfunktionen ein Maximum an Prozesssicherheit.


Erdöl

Bei der Bestimmung des Wasseranteils in Öl und den daraus gewonnenen Produkten ist die Nutzung von heizbaren Zentrifugen unerlässlich. Eppendorf bietet hier ein komplettes Portfolio an hochentwickelten Zentrifugen und Zubehör für Qualitätsprüfungen nach den ASTM Normen: z.B. ASTM D1796, ASTM D2709, ASTM D4007, ASTM D91/D96.


Chemie

Bei der Arbeit mit Emulsionen, Suspensionen, Fällungen oder Gemischen gehören Laborzentrifugen zu den absoluten Standardgeräten in chemischen Laboren. Dabei steht besonders das Zubehör, zu dem auch Glasgefäße für die Zentrifugation von Säuren und Laugen, feste Gefäße für sehr hohe Schwerefelder oder Spezialflaschen mit großem Volumina für die Anwendung in der Batch-Produktion gehören, im Vordergrund. Beispielsweise zeichnet sich die Rotor-Serie Cleanroom durch eine besonders hohe chemische Beständigkeit und für Reinraumanwendungen aus.


Wasser/Umwelt

Für mechanische Trennverfahren werden bei der Prüfung und Sicherung der Qualität von Wasser und Erde Laborzentrifugen eingesetzt. Das ermöglicht aufgrund des Dichteunterschiedes zum Wasser die Trennung von leichten bis schweren Stoffen. Dank hoher Schwerefelder wird die Untersuchung von schwerfiltrierbaren Abwassersuspensionen mit sehr feinen Schwebteilchen oder auch die Suche nach Makromolekülen möglich gemacht. Die Schlammentwässerung für weiterführende Untersuchungen sowie die Abtrennung von Öl sind weitere Anwendungsgebiete. Die ideale Zentrifuge kombiniert hohe Schwerefelder und große Beladekapazitäten.


Lebensmittel

Bei der Lebensanalytik spielen Laborzentrifugen vor allem zur Prüfung und Sicherung der Lebensmittelqualität eine entscheidende Rolle. Hierbei stehen Trübstoffe, Mikroorganismen in Saft, Bier, Wein, Milch oder der Nachweisprozess von Schad- oder Nährstoffen in Fleisch, Obst, Gemüse, Gewürzen oder Zubereitungen im Vordergrund. Je nach Anwendungsgebiet werden unterschiedliche Zentrifugenkapazitäten sowie ein breites Spektrum an Gefäßen von 1,5 ml bis 1,5 Liter eingesetzt.


Laborzentrifuge mit Ausschwingrotor

Zentrifugen mit Ausschwingrotoren werden bei weniger starken Gravitationsfeldern, ca. 6000 x g , verwendet. Diese Methode wird hauptsächlich in der Medizin eingesetzt, wo höhere Gravitationsfelder normalerweise nicht erforderlich sind. Zudem kann der Zentrifugenbehälter auf dem Schwingflügelrotor komplett befüllt werden, was eine höhere Anzahl an Zentrifugationen ermöglicht. Bei der Zentrifugation mit Schwingflügelrotor findet eine Sedimentation in der Mitte des Gefäßbodens statt, was die Identifizierung einzelner Komponenten erleichtert. Damit sind Laborzentrifugen mit Ausschwingrotor ideal für den Einsatz in medizinischen Laboren.


Laborzentrifuge mit Winkelrotor

Zentrifugen mit Winkelrotoren ermöglichen Zentrifugalkräfte deutlich größer als 60.000 x g und werden vor allem in der Forschung eingesetzt. Durch dieses Prinzip ist die Zentrifugationszeit kürzer als bei Zentrifugen mit ausschwingendem Rotor. Die ideale Tischzentrifuge für Forschungslabore.


Zentrifugen online kaufen im häberle Online Shop

Selbstverständlich stehen wir Ihnen zu jeder Zeit beratend zur Seite! Wichtige Fragen, die Sie sich vor Ihrem Kauf stellen sollten:
• Wie groß ist die größte relative Zentrifugalkraft, die Sie benötigen, um Ihre Proben für Ihren Arbeitsablauf vorzubereiten?
• Welche Größe der Probenröhrchen werden in Ihrem Labor verwendet?
• Müssen Ihre Proben während des Zentrifugierens gekühlt werden?
• Spielt die Sicherheitsausstattung eine wichtige Rolle in Ihrem Labor?
• Wie viele Röhrchen möchten Sie in einem Arbeitsgang verarbeiten?
Wenn Sie eine Forschungseinrichtung, ein Labor oder eine Praxis einrichten und eine Zentrifuge kaufen möchten, dann finden Sie im häberle Shop Laborzentrifugen mit Winkelrotor sowie Kleinzentrifugen mit Ausschwingrotor. Damit sind Sie für Ihre Arbeiten bestens gerüstet! Durchstöbern Sie unser Angebot und bestellen Sie Ihr gewünschtes Gerät mit wenigen Klicks bequem in die Klinik oder ins Labor.
Sie brauchen noch weitere Artikel für Ihr Labor? Kein Problem, schauen Sie sich gerne in unseren weiteren Kategorien, wie beispielsweise der Probenvorbereitung oder der Messtechnik um. Sie werden alles finden was Ihnen noch für die perfekte Laborausstattung fehlt!

Ihre Merklisten
Loading...

häberle LABORTECHNIK GmbH & Co.KG

Oberer Seesteig 7

D-89173 Lonsee-Ettlenschieß

T +49 (0)7336 9603 0

F +49 (0)7336 9603 30

E info@haeberle-lab.de
Unternehmen
  • Über uns
  • Karriere
  • DIN ISO 9001:2015
  • Rezepteecke
  • Imagebroschüre
  • Newsletteranmeldung
Bestellungen
  • Aktionen
  • Kontakt / Ansprechpartner
  • Service
  • Rücksendungen / Reparatur
  • Chargenzertifikat / Sicherheitsdatenblatt
  • häberle Kataloge
Rechtshinweise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
LLG Partner Logo

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Ein Verkauf erfolgt nur an Unternehmer, Gewerbebetreibende, Freiberuflicher, öffentliche Institutionen und nicht an Verbraucher i. S. v. § 13 BGB.

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website-Besuche zu analysieren und für Sie relevante Werbung auf Partnerwebsites anzuzeigen. Bei Diensten des Anbieters Google kann eine Übermittlung der Daten in die USA erfolgen. Die USA haben nach EU-Standards kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere ist dort eine Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Überwachungszwecken und ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten möglich. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Analysen und Werbung sowie der Übermittlung von Daten in die USA zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.