Schnelle Lieferung
Persönlicher Ansprechpartner
+49 (0)7336 9603 0
info@haeberle-lab.de
Zur Startseite wechseln
Hilfe
Merklisten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Merklisten
Warenkorb
  • Laborbedarf Übersicht
    Allgemeine Verbrauchsmittel Übersicht
    • Batterien
    • Becher
    • Beutel & Folien
    • Brenner & Zubehör
    • Büromaterialien
    • Dosen
    • Eimer, Kanister & Ballons
    • Etiketten
    • Flaschen
    • Kolben
    • Körbe & Transportboxen
    • Löffel, Spatel, Pinzetten & Schaufeln
    • Messer, Scheren & Werkstattbedarf
    • Reagenzgläser
    • Schalen & Schmelztigel
    • Schläuche
    • Stativmaterial & Hebebühnen
    • Stopfen
    • Trichter
    • Verbinder, Klemmen und Schellen
    Arbeitsschutz & Sicherheit Übersicht
    • Abzüge
    • Atemschutz
    • Augenschutz
    • Entsorgung
    • Erste Hilfe
    • Gehörschutz
    • Hand- & Hautschutz
    • Sicherheitsschilder
    • Sicherheitsschränke und Sicherheitsbehälter
    • Schutzkleidung
    • Stühle, Labormöbel & Leitern
    • Transportwagen
    Kälte- & Wärmetechnik Übersicht
    • Eismaschinen
    • Heizplatten & Hauben
    • Kühl- & Gefrierschränke
    • Öfen
    • Stickstoffbehälter & Zubehör
    • Thermostate & Bäder
    • Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke
    • Ultratiefkühlschränke
    Liquid Handling Übersicht
    • Dispenser
    • Mikrofluidik
    • Pipetten & Zubehör
    • Pumpen
    • Titratoren & Büretten
    • Volumenmessgeräte
    Messtechnik Übersicht
    • Analysegeräte
    • Dichtemessgeräte
    • Klima- & Umweltmesser
    • Leitfähigkeitsmesser
    • Materialprüfgeräte
    • Multiparametermeser
    • pH-Messer
    • Sauerstoffmesser
    • Temperaturmessgeräte
    • Viskosimeter
    • Waagen
    • Zeitmesser
    Optische Instrumente & Mikroskope Übersicht
    • Küvetten
    • Lupen
    • Mikroskope
    • Mikroskopie-Zubehör
    • Photometer
    • Refraktometer
    Probenvorbereitung Übersicht
    • Dispergier- &, Homogenisiergeräte
    • Laborpressen
    • Probenehmer
    • Siebmaschinen & Zubehör
    • Zerkleinerer
    Reinigung & Sterilisation Übersicht
    • Dampfsterilisatoren-Autoklaven
    • Reinigungsutensilien
    • Reinigungs- & Desinfektionsmittel
    • Reinigungs- & Desinfektionsautomaten
    • Ultraschallreiniger
    Rühr-, Schüttel- & Mischtechnik Übersicht
    • Magnetrührer
    • Rührwerke
    • Schüttler
    Reinraum Übersicht
    • Augenschutz
    • Bekleidung
    • Einrichtungsinterior
    • ESD-Produkte
    • Reinigungssysteme
    • Schreibwaren
    • Tücher und Tupfer
    Vakuumtechnik, Trocknung & Trockenlagerung Übersicht
    • Exsikkatoren
    • Gefriertrockner
    • Vakuum-Bauteile
    • Vakuummessgeräte
    • Vakuumpumpen
    • Woulff´sche Flaschen & Kühlfallen
    Zentrifugation-, Filtration- und Destillationstechnik Übersicht
    • Destillations- & Synthesebauteile
    • Filter
    • Rotationsverdampfer
    • Zentrifugen
  • Life Science Übersicht
    Deep-well Platten
    Genomics
    Histologie
    Mikrobiologie
    Proteomics
    Reaktionsgefäße
    Zellkultur
    Zentrifugengefäße
    Deep-well Platten Übersicht
    Genomics Übersicht
    Histologie Übersicht
    Mikrobiologie Übersicht
    Proteomics Übersicht
    Reaktionsgefäße Übersicht
    Zellkultur Übersicht
    Zentrifugengefäße Übersicht
  • Chromatographie Übersicht
    Dünnschichtchromatographie
    Festphasenextraktion (SPE)
    Flüssigkeitschromatographie
    Gaschromatographie
    NMR/EPR
    Spritzen
    Vials & Kappen
    Dünnschichtchromatographie Übersicht
    Festphasenextraktion (SPE) Übersicht
    Flüssigkeitschromatographie Übersicht
    Gaschromatographie Übersicht
    NMR/EPR Übersicht
    Spritzen Übersicht
    Vials & Kappen Übersicht
  • Chemikalien
  • Chemikalien Übersicht
Zeige alle Kategorien Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke Zurück
  • Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke anzeigen
  1. Laborbedarf
  2. Kälte- & Wärmetechnik
  3. Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke
Filter
Filter
Artikel 1 - 24 von 145
Zubehör für Schüttelinkubator KS 4000 i control
IKA-Werke GmbH & Co.KG
Zubehör für Schüttelinkubator KS 4000 i control
AS 4000.1 UniversalaufsatzFür alle Arten von Gefäßen. Stufenlos einstellbare Spannwalzen ermöglichen universelle Anpassung an die Gefäße.Lieferumfang: 1 x AS 1.400 Basishalterung, 6 x AS 1.401 Spannwalze, 12 x AS 1.402 BefestigungsschraubeAS 4000.2 HalteklammernaufnahmeZum Schütteln von Kolben, Erlenmeyerkolben und Flaschen mit kreisrundem Querschnitt, mit M 4 Gewinde.Halteklammern bitte separat bestellen.Kapazität (Anzahl Halteklammern und Volumen der Gefäße): 50 x AS 2.1(25 ml), 48 x AS 2.2 (50 ml), 25 x AS 2.3 (100 ml), 16 x AS 2.4 (250 ml), 12 x AS 2.5 (500 ml), 7 x AS 2.6 (1000 ml)AS 4000.3 SchalenaufsatzZum sanften Schütteln im niedrigen Drehzahlbereich, z.B. von Zellkulturen oder Nährmedien in Petrischalen, Kulturflaschen und ähnlichen Gefäßen mit tiefliegendem Schwerpunkt. Mit integrierter Antirutschfolie.*Ersatzteile für den Universalaufsatz
Ab 11,64 €*
Varianten
Besonderes Zubehör für Memmert Universal-, Trocken und Wärmeschränke
Memmert GmbH + Co. KG
Besonderes Zubehör für Memmert Universal-, Trocken und Wärmeschränke
Ab 225,00 €*
Varianten
Blöcke für Schüttelinkubatoren
Ohaus GmbH
Blöcke für Schüttelinkubatoren
*mit Deckel**mit leerem Gestell und Abdeckung
Ab 590,00 €*
Varianten
Brutschrank mit mechanischer Regelung Serie B 28
BINDER GmbH
Brutschrank mit mechanischer Regelung Serie B 28
Robustes, platzsparendes Kleingerät mit mechanischer Regelung und einstellbarem Luftwechsel für genaue und zuverlässige Brutbedingungen.Temperaturbereich: 30 °C bis 70 °Chydraulisch-mechanischer ThermostatInnentür aus Sicherheitsglas (ESG)
Ab 1.269,00 €*
Varianten
Brutschrank, Edelstahl
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Brutschrank, Edelstahl
Das Gerät eignet sich für Anwendungen in der Pharmazie oder im Life Science Bereich. Optimale Inkubationsbedingungen dank Temperaturregelung.Innenraum und Einlegeböden aus EdelstahlGlas-AußentürGerichtetes horizontales LuftstromsystemÜber- und Untertemperaturschutz2 KabeldurchführungenZusatzsteckdosen innen und außenSpezifikationenArbeitstemperaturbereich:RT + 5 °C ... 60 °CDisplay:Digital Dual LEDKabeldurchführung:Ø 61 mmZustatzsteckdose innen:Max. 230 WZustatzsteckdose außen:Max. 75 WAbmessungen Einlageboden (B x T):778 x 656 mmSchutzart:IP 20Netzanschluss:230 V, 50/60 HzGarantie:2 Jahre

16.156,00 €*

Varianten
Tipp
Brutschränke IN und IF
Memmert GmbH + Co. KG
Brutschränke IN und IF
Brutschränke für die Forschung, Medizin, Pharmazie und Lebensmitteltechnologie. Organisches Beschickungsgut verlangt nach einer besonders schonenden Erwärmung. Aus diesem Grund wurden Heizung und Regelungspeziell für niedrige Temperaturen bis + 80 °C optimiert. Um Überschwinger zu vermeiden, wird die Temperatur innerhalb eines sehr engen Korridors nach oben gefahren und exakt auf dem Sollwert gehalten.mit Rundum-FlächenbeheizungFrischluft wird vorgewärmtmit InnenglastürSingleDISPLAY: ControlCOCKPIT mit einem FarbdisplayEine genaue Beschreibung der Modellvariante "SingleDISPLAY" finden Sie auf www.memmert.comSpezifikationen Typenbezeichnung:Arbeitstemperaturbereich:mind. 5 °C (IN/INplus) mind. 10 °C (IF/IFplus) über RT bis +80 °CEinstelltemperaturbereich:+20 °C bis +80 °CEinstellgenauigkeit:0,1°CSpannung:230 V, 50/60 Hz* Abzüglich 39 mm für Lüfter**Tiefe ohne Türgriff, Tiefe des Türgriffs 56 mm
Ab 1.230,00 €*
Varianten
Brutschränke INplus und IFplus
Memmert GmbH + Co. KG
Brutschränke INplus und IFplus
Brutschränke für die Forschung, Medizin, Pharmazie und Lebensmitteltechnologie. Organisches Beschickungsgut verlangt nach einer besonders schonenden Erwärmung. Aus diesem Grund wurden Heizung und Regelungspeziell für niedrige Temperaturen bis + 80 °C optimiert. Um Überschwinger zu vermeiden, wird die Temperatur innerhalb eines sehr engen Korridors nach oben gefahren und exakt auf dem Sollwert gehalten.mit Rundum-FlächenbeheizungFrischluft wird vorgewärmtmit InnenglastürTwinDISPLAY: ControlCOCKPIT mit zwei FarbdisplaysEine genaue Beschreibung der Modellvariante "TwinDISPLAY" finden Sie auf www.memmert.comSpezifikationen Typenbezeichnung:Arbeitstemperaturbereich:mind. 5 °C (IN/INplus) mind. 10 °C (IF/IFplus) über RT bis +80 °CEinstelltemperaturbereich:+20 °C bis +80 °CEinstellgenauigkeit:0,1°CSpannung:230 V, 50/60 Hz* Abzüglich 39 mm für Lüfter** Tiefe ohne Türgriff, Tiefe des Türgriffs 56 mm
Ab 2.053,00 €*
Varianten
Mini-Inkubator LLG-uniINCU 20
LLG Labware
Mini-Inkubator LLG-uniINCU 20
Der tragbare, digitale Inkubator LLG-uniINCU 20 ist bestens für hämatologische und mikrobiologische Anwendungen wie z.B. für die Kultivierung von Abklatschplatten zur mikrobiologischen Hygieneanalyse geeignet. Aufgrund seiner kleinen Aufstellfläche und günstigem Preis ist er der perfekte Inkubator für kleine Labore und Lehreinrichtungen. Der LLG-uniINCU 20 besitzt eine geräumige Innenkammer mit einem Volumen von 20 Litern, wodurch Flaschen bis zu 2 Litern Platz finden. Zusätzlich enthält der Inkubator zwei flexible Einlegeböden zur Vergrößerung der Aufnahmekapazität sowie eine Steckdose. Durch die digitale Temperaturkontrolle entfällt das Messen mit einem externem Thermometer sowie das wiederholte "Feintuning" mit einem analogen Regler. Optimale Temperaturverteilung im gesamten Nutzraum durch Umluftventilator. Der LLG-Mini-Taumelschüttler uniSHAKER 2 kann im Innenraum des Inkubators positioniert und betrieben werden (separat erhältlich).Lieferumfang: Inkubator, Netzteil, Netzkabel für integrierte Steckdose, 12 V Zigarettenanzünder-Kabel, 2 Gitterböden, 1 AuffangwanneSpezifikationen LLG-uniINCU 20Temperaturbereich:RT + 5 °C bis 60 °CGenauigkeit:± 0,5 °CTemperaturkonstanz:± 1,5 °CKapazität:20 lAbmessungen, außen (B x T x H):335 x 370 x 475 mmAbmessungen, innen (B x T x H):260 x 235 x 325 mmGewicht:6,5 kgNetzanschluss:100 - 240 V, 50/60 HzGarantie:3 Jahre
Ab 577,00 €*
Varianten
Cell Locker™ Kammern für CO2 Inkubator Heracell™ VIOS™ 160i
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Cell Locker™ Kammern für CO2 Inkubator Heracell™ VIOS™ 160i
Transparent. Jede Cell Locker™ Kammer bietet Platz für 9 x T-75 Zellkulturflaschen, 20 x 6-Well-Mikrotiterplatten oder 24 x 96-Well-Mikrotiterplatten. Der Cell Locker™ kann manuell desinfiziert oder maximal 12-mal autoklaviert werden.Konisch zulaufende Box für einfaches Einsetzen in den InkubatorEinfache und sichere Ver- und Entriegelung mit einer HandRutschfester Einschub mit KippschutzAbnehmbare Abdeckung für den sicheren TransportMembranfilter (0,2 µm)
Ab 6.446,00 €*
Varianten
CO2 Inkubator Heracell™ VIOS™ 160i mit Cell Locker™ System
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
CO2 Inkubator Heracell™ VIOS™ 160i mit Cell Locker™ System
Der CO2 Inkubator mit dem Cell Locker™ System wurde für eine verbesserte Kultivierungseffizienz und Sicherheit für empfindliche Kulturen entwickelt. Sechs einzelne, autoklavierbare Cell Locker™ Kammern aus Polycarbonat teilen die Inkubatorkammer. Jede Cell Locker™-Kammer verfügt über zwei 0,2 µm-Membranfilter, die eine Luftzirkulation ermöglichen, aber mikrobielle Verunreinigungen ausschließen. Beim Öffnen einer Cell Locker™ Kammer bleiben Temperatur, CO2-Konzentration und Feuchte in den ungeöffneten Cell Locker™ Kammern stabil.Isoliertes Kultivieren in separaten Kammern schützt vor KreuzkontaminationInnenräume aus elektropoliertem Edelstahl oder aus reinem KupferReinraumklasse ISO-5 durch HEPA FiltrationSteri-Run Sterilisationszyklus erreicht bei 180 °C über Nacht eine vollständige Sterilisation (12 log SAL)iCAN Touchscreen mit LED-AnzeigeTemperaturbeständiger IR CO2-SensorTHRIVE Technologie für optimale LuftzirkulationSpezifikationenVolumen:165 lAbmessungen, außen (B x H x T):637 x 880 x 900 mmAbmessungen, innen (B x H x T):470 x 576 x 607 mmGewicht:83 kgNetzanschluss:230 V, 50/60 Hz
Ab 15.006,00 €*
Varianten
CO2-Brutschränke ICOmed
Memmert GmbH + Co. KG
CO2-Brutschränke ICOmed
CO2-Brutschrank ICOmed in allen Belangen: Bediendisplay, Protokollierung und CO2-Regelung bleiben dank batteriegepuffertem ControlCOCKPIT bei Stromausfall voll funktionstüchtig, alle Parameter werden FDA-konform protokolliert. Bei Überschreiten individuell einstellbarer Korridore für CO2, O2, Temperatur und Feuchte können zusätzlich zum Gerätealarm Meldungen an ein Mobiltelefon gesandt werden. Der Innenraum hat abgerundete Ecken für leichte Reinigung und kann inklusive aller Sensoren 60 Minuten bei 180 °C sterilisiert werden. Die aktive Feuchteregelung bietet Zell- und Gewebekulturen optimalen Schutz. Sie minimiert die Verdunstung im Innenraum und sorgt für kurze Erholzeiten. Jeder Memmert CO2-Brutschrank ICOmed ist als Medizinprodukt der Klasse IIa nach MDD 93/42/EWG bis 26. Mai 2024 laut Übergangsbestimmungen durch die (EU) 2017/745 13 Artikel 120 (2) klassifiziert.vollisolierte Edelstahltür und beheizte innere GlastürModellvariante TwinDISPLAY: ControlCOCKPIT mit zwei Farbdisplays Eine genaue Beschreibung der Modellvariante "TwinDISPLAY" finden Sie auf www.memmert.comSpezifikationenArbeitstemperaturbereich:mind. 5 °C über RT bis +50°C (hinterlegtes Sterilisationsprogramm: 60 Minuten bei 180 °C)Einstelltemperaturbereich:+18 °C bis +50 °CEinstellgenauigkeit Temperatur:0,1°CFeuchtebegrenzung durch Peltier-Element:begrenzt bei gefüllter und eingeschobener Wasserschale den Wert der relativen Feuchte im Innenraum auf 93 % rh +/- 2,5 %Einstellbereich aktive Feuchteregelung:40 bis 97 % rh und rh-OffEinstellgenauigkeit Feuchte:0,5 % rhCO2-Einstellbereich:0 bis 20 %O2-Einstellbereich:1 bis 20 %Einstellgenauigkeit CO2:0,1 %Einstellgenauigkeit O2:0,1 %Spannung:230 V, 50/60 Hz* Abzüglich 35 mm für Lüfter** Tiefe ohne Türgriff, Tiefe des Türgriffs 56 mm
Ab 5.400,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren Serie CB mit sterilisierbarem Sensor
BINDER GmbH
CO2-Inkubatoren Serie CB mit sterilisierbarem Sensor
Geeignet für alle Inkubationsaufgaben, auch für komplexe Ansätze unter hypoxischen Bedingungen. Modelle mit zusätzlicher O2-Regelung und aktiver Feuchteregelung sowie mit geteilten Innentüren sind erhältlich. Mit einfach bedienbarem Touchscreen-Controller, DuoDoor™-System zum gleichzeitigen Öffnen von Außen- und Innentür sowie abschließbarem Türgriff. CO2-Autodiagnosesystem zum Schutz der Zellkulturen.Gerät und CO2-Sensor mit Heißluft bei 180 °C sterilisierbarDoppelschalen-Befeuchtungssystem mit BetauungsschutzNahtloser Innenkessel aus EdelstahlMesswerte über USB- und Ethernet-Schnittstelle auslesbarDicht schließende Innentür aus SicherheitsglasGeräte mittels Adapter stapelbarFehlerdiagnosesystem mit optischem und aktustischem AlarmInterne Datenaufzeichnung, über USB-Schnittstelle auslesbarEthernet-SchnittstelleTypenbezeichnung F: mit aktiver BefeuchtungTypenbezeichnung O: mit O2-RegelungCB 260 optional auch mit 8-fach geteilter Innentür, O2-Regelbereich 10 - 90 Vol.-%, Probenschnellzugriff mit Sichtfenster, Türanschlag links erhältlich.SpezifikationenArbeitstemperatur:Mind. RT + 4 °C ... 60 °CCO2-Bereich:0 ... 20 %Feuchtebereich:90 ... 95 %Netzanschluss:200 ... 230 V, 50/60 Hz
Ab 7.528,95 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren Serie CB-S Solid.Line
BINDER GmbH
CO2-Inkubatoren Serie CB-S Solid.Line
Geeignet für die Routineanwendungen in der Zellkultivierung.Autosterilisation durch Heißluft bei 180 °CBefeuchtungssystem mit BetauungsschutzCO2-Sensor mit Infrarot-TechnologieDichtschließende Innentür aus Sicherheitsglas (ESG)Nahtloser Innenkessel aus EdelstahlGelochte Einschubbleche aus EdelstahlGeräte mittels Adapter stapelbarLCD-Display zur Anzeige von Temperatur und CO2 sowie Zusatzinformationen und AlarmenInterne Datenaufzeichnung, über USB-Schnittstelle auslesbarFehlerdiagnosesystem mit optischem und akustischem AlarmPotenzialfreier AlarmkontaktEthernet-SchnittstelleOptional auch mit Türanschlag links für CB-S 260 erhältlich.SpezifikationenArbeitstemperatur:RT +6 ... 50 °CCO2-Bereich:0 ... 20 %Feuchtebereich:90 ... 95 %Stromversorgung:200 ... 230 V, 50/60 Hz
Ab 6.581,25 €*
Varianten
CO2-Inkubator Heraeus® BBD 6220
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
CO2-Inkubator Heraeus® BBD 6220
Der BBD 6220 bietet stabile Wachstumsbedingungen und ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz vor Kontaminationen. Typische Anwendungen sind der Bereich IVF oder Arbeiten mit Pathogenen. Inkubationsbedingungen im Bereich 5°C über Raumtemperatur bis 50°C, Feuchten größer 95 % r.F. und CO2-Konzentrationen zwischen 0 und 20 Vol % werden zuverlässig über ein mikroprozessorgesteuertes Meß- und Regelsystem erzielt. Eine automatische Desinfektionsroutine bei 180 °C, die sicher Bakterien, Pilze und Sporen eliminiert, dekontaminiert den gesamten Innenraum einschließlich Sensoren und Einbauten. Das Wasserreservoir befindet sich außerhalb des Nutzraums. Das Wasser wird vor der Nutzraumbefeuchtung entkeimt. Der Innenraum ist aus Edelstahl mit allseitig runden Ecken. Das Heraeus® CO2 Autozero System, Übertemperaturschutz mit separatem Fühler, eine RS 232 Schnittstelle sind Standard.Abmessungen außen (B x T x H):Abmessungen innen (B x T x H):607 x 585 x 669 mmInnenraumvolumen:220 lNetzanschluß:230 V / 50/60 Hz.

24.535,00 €*

Varianten
CO2-Inkubatoren CB
BINDER GmbH
CO2-Inkubatoren CB
Geeignet für Routineanwendungen der Zellkultivierung und Inkubationsaufgaben, auch für komplexe Ansätze unter hypoxischen Bedingungen. Modelle mit zusätzlicher O2-Regelung sind erhältlich.Antikontaminationskonzept mit 180 °C HeißluftsterilisationCO2-Sensor mit Einstrahl-Infrarot-TechnologieNahtloser Innenkessel aus EdelstahlLüfterloser Innenraum mit Venturi-CO2-GasmischdüseInterner Datenlogger, Messwerte über USB auslesbarFehlerdiagnosesystem mit optischem und akustischem AlarmSchnittstellen: Ethernet, USB, potenzialfreier AlarmkontaktBefeuchtungssystem mit BetauungsschutzTouchscreen-ControllerCO2 Fail Safe System zum pH-Schutz der ZellkulturenTypenbezeichnung -O: Mit O2-Regelung (0,2 bis 20 Vol.-%)Arbeitstemperatur:Arbeitstemperatur (O2-Modelle):RT + 6 °C ... 60 °CCO2-Bereich:0 ... 20 %Feuchtebereich:90 ... 95 % r.F.Netzanschluss:200 ... 230 V, 50/60 HzZeitliche Temperaturabweichung bei 37 °C:±0,1 K
Ab 8.196,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren CB-S Solid.Line
BINDER GmbH
CO2-Inkubatoren CB-S Solid.Line
Geeignet für Routineanwendungen der Zellkultivierung und Inkubationsaufgaben, auch für komplexe Ansätze unter hypoxischen Bedingungen. Modelle mit zusätzlicher O2-Regelung sind erhältlich.Antikontaminationskonzept mit 180 °C HeißluftsterilisationCO2-Sensor mit Einstrahl-Infrarot-TechnologieNahtloser Innenkessel aus EdelstahlLüfterloser Innenraum mit Venturi-CO2-GasmischdüseInterner Datenlogger, Messwerte über USB auslesbarFehlerdiagnosesystem mit optischem und akustischem AlarmSchnittstellen: Ethernet, USB, potenzialfreier AlarmkontaktBefeuchtungssystem mit BetauungsschutzPID-Controller mit LCD-DisplayArbeitstemperatur:CO2-Bereich:0 ... 20 %Feuchtebereich:90 ... 95 % r.F.Netzanschluss:200 ... 230 V, 50/60 HzZeitliche Temperaturabweichung bei 37 °C:±0,1 K
Ab 7.688,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren CBF, mit Feuchteregelung
BINDER GmbH
CO2-Inkubatoren CBF, mit Feuchteregelung
Geeignet für Routineanwendungen der Zellkultivierung und Inkubationsaufgaben, auch für komplexe Ansätze unter hypoxischen Bedingungen. Modelle mit zusätzlicher O2-Regelung sind erhältlich.Antikontaminationskonzept mit 180 °C HeißluftsterilisationCO2-Sensor mit Einstrahl-Infrarot-TechnologieNahtloser Innenkessel aus EdelstahlLüfterloser Innenraum mit Venturi-CO2-GasmischdüseInterner Datenlogger, Messwerte über USB auslesbarFehlerdiagnosesystem mit optischem und akustischem AlarmSchnittstellen: Ethernet, USB, potenzialfreier AlarmkontaktKontaminationssicheres Befeuchtungssystem ohne WasserschaleTouchscreen-ControllerCO2 Fail Safe System zum pH-Schutz der ZellkulturenTypenbezeichnung -O: Mit O2-Regelung (0,2 bis 20 Vol.-%)Modellvariante Zelltherapie (Typenbezeichnung -Z):8-fach geteilte Innentür mit Zelltherapie-KompartimentierungEdelstahl-Innentür mit 8 separaten Glastürchen4 Beladungsebenen mit 8 EinschübenEinzelne Einschübe sind vollständig herausziehbarJede Ebene wird durch ein zusätzliches Trennblech physisch separiertArbeitstemperatur:CO2-Bereich:0 ... 20 %Feuchtebereich:90 ... 95 % r.F.Feuchtebereich (aktive Befeuchtung):50 ... 95 % r.F.Zeitliche Temperaturabweichung bei 37 °C:±0,1 KRäumliche Temperaturabweichung bei 37 °C:±0,4 K
Ab 12.218,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren CelCulture® mit Edelstahlinnenraum / Luftmantel
ESCO Lifesciences GmbH
CO2-Inkubatoren CelCulture® mit Edelstahlinnenraum / Luftmantel
Die CelCulture® CO2-Inkubatoren von Esco sind für ein weites Spektrum in der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Zellkultivierung geeignet. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören die Gewebetechnologie, Neurowissenschaften, Krebsforschung und weitere Forschungsgebiete mit Säugetierzellen.Exakte Temperatur-, CO2- und O2-Regelung (Modelle mit O2-Unterdrückung)Hohe TemperaturhomogenitätHEPA-Filtrationssystem mit Innenventilator (einige Modelle)Kapazitiver FeuchtesensorIR CO2-Sensor mit automatischem NullpunktabgleichKurze Erholzeiten für Temperatur, CO2 und Feuchte nach Öffnen der TürEdelstahlinnenkammer 1.4301 (AISI 304)90 °C-Dekontaminationsprogramm mit feuchter Hitze (Modelle mit Luftmantel)Leicht zu reinigen durch herausnehmbare Dichtungen und GlastürSerielle RS 485 Datenschnittstelle / serielle KabeldurchführungGeringer WartungsbedarfStapelbarOptionen auf Anfrage:Zusätzliche Böden, Stapelgestelle, Rollwagen, Stapelkit, Aufzeichnungsschreiber
Ab 4.564,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren CelCulture® mit Hochtemperatur-Sterilisation
ESCO Lifesciences GmbH
CO2-Inkubatoren CelCulture® mit Hochtemperatur-Sterilisation
Die CelCulture® CO2-Inkubatoren von Esco sind für ein weites Spektrum in der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Zellkultivierung geeignet. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören die Gewebetechnologie, Neurowissenschaften, Krebsforschung und weitere Forschungsgebiete mit Säugetierzellen.Exakte Temperatur-, CO2- und O2-Regelung (Modelle mit O2-Unterdrückung)Hohe TemperaturhomogenitätHEPA-Filtrationssystem mit Innenventilator (einige Modelle)Kapazitiver FeuchtesensorIR CO2-Sensor mit automatischem NullpunktabgleichKurze Erholzeiten für Temperatur, CO2 und Feuchte nach Öffnen der TürEdelstahlinnenkammer 1.4301 (AISI 304)90 °C-Dekontaminationsprogramm mit feuchter Hitze (Modelle mit Luftmantel)Leicht zu reinigen durch herausnehmbare Dichtungen und GlastürSerielle RS 485 Datenschnittstelle / serielle KabeldurchführungGeringer WartungsbedarfStapelbarOptionen auf Anfrage:Zusätzliche Böden, Stapelgestelle, Rollwagen, Stapelkit, AufzeichnungsschreiberInkubator mit 180 °C Hochtemperatur-Sterilisationszyklus, für effizienten Kontaminationsschutz. Entspricht den internationalen Normen für Sterilisation mit trockener Hitze.EdelstahlinnenraumHitzebeständige SensorenIR CO2-SensorO2-Sensor (für Modelle mit O2-Unterdrückung)2 MB eingebauter Flash-Speicher für Daten- und Ereignisprotokollierung
Ab 8.297,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren CelCulture® mit Kupferinnenraum / Luftmantel
ESCO Lifesciences GmbH
CO2-Inkubatoren CelCulture® mit Kupferinnenraum / Luftmantel
Die CelCulture® CO2-Inkubatoren von Esco sind für ein weites Spektrum in der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Zellkultivierung geeignet. Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören die Gewebetechnologie, Neurowissenschaften, Krebsforschung und weitere Forschungsgebiete mit Säugetierzellen.Exakte Temperatur-, CO2- und O2-Regelung (Modelle mit O2-Unterdrückung)Hohe TemperaturhomogenitätHEPA-Filtrationssystem mit Innenventilator (einige Modelle)Kapazitiver FeuchtesensorIR CO2-Sensor mit automatischem NullpunktabgleichKurze Erholzeiten für Temperatur, CO2 und Feuchte nach Öffnen der TürEdelstahlinnenkammer 1.4301 (AISI 304)90 °C-Dekontaminationsprogramm mit feuchter Hitze (Modelle mit Luftmantel)Leicht zu reinigen durch herausnehmbare Dichtungen und GlastürSerielle RS 485 Datenschnittstelle / serielle KabeldurchführungGeringer WartungsbedarfStapelbarOptionen auf Anfrage:Zusätzliche Böden, Stapelgestelle, Rollwagen, Stapelkit, Aufzeichnungsschreiber
Ab 6.864,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren Heracell™ VIOS
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
CO2-Inkubatoren Heracell™ VIOS
Luftmanteltemperierter Brutschrank für Zell- und Gewebekulturen mit einzigartigem THRIVE™ Luftführungssystem für schnelle Erholzeiten und optimale Wachstumsbedinungen.Nutzraum aus elektropoliertem Edelstahl oder antimikrobiellem VollkupferReinraumklasse ISO 5 durch HEPA-FiltrationHochtemperatur-Sterilisationszyklus Steri-Run™ bei 180 °C (Dauer < 12 Stunden) vereinfacht die Reinigung und ermöglicht eine gleichmäßige Sterilisation aller KammeroberflächenCO2-Messung: Wärmeleitfähigkeits-Sensor mit integrierter Feuchtekompensation oder IR-Sensor mit MEMS-Emittertechnologie für langzeitstabile MessungIntegriertes Wasserreservoir mit Schutzabdeckung für max. relative Feuchte ohne KondensatbildungEinfache Befüllung und Entleerung des Wasserbehälters ohne Entnahme von EinlegebödenHelles LED-Display mit iCAN™ Touchscreen vereinfacht die Überwachung und Steuerung aller Inkubationsparameter und Anwenderaktionen dank intuitiver MenüführungProgrammierbarer Zugangscode bietet zusätzliche SicherheitSprachauswahl erleichtert die Bedienung: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französich, Italienisch, Japanisch, MandarinSerienmäßige Ausstattung: Auto-Start Kalibration, Wasserstandsalarm, USB-Schnittstelle, potentialfreier Alarmkontakt, Durchführung (Ø 42 mm) mit Silikonstopfen, dreigeteilte Innentür, 3 Einlegeböden aus Vollkupfer oder EdelstahlAbmessungen, außen (B x T x H):Volumen:165 lGewicht:83 kgNennleistung:0,56 kWAbmessungen, innen (B x T x H):470 x 576 x 607 mm
Ab 11.666,00 €*
Varianten
CO2-Inkubatoren mit Innenbehälter HERAcell™ 150i, 240i
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
CO2-Inkubatoren mit Innenbehälter HERAcell™ 150i, 240i
Zum Schutz Ihrer wertvollen Proben und für optimales Zellwachstum. CO2-Inkubatoren mit Edelstahl- oder Vollkupfer-Innenbehälter bieten die ideale In-vitro-Umgebung. Diese sind sauber, zuverlässig und einfach zu bedienen und zeichnen sich durch schnelle Wiederherstellungseigenschaften und eine komfortable Touchscreen-Benutzeroberfläche aus.
Ab 11.143,00 €*
Varianten
BINDER GmbH
Durchführungen für Kühlinkubatoren KB ECO
Ab 494,00 €*
Varianten
Einschubgitter für BINDER Schränke und Inkubatoren, verchromt
BINDER GmbH
Einschubgitter für BINDER Schränke und Inkubatoren, verchromt
Ab 43,90 €*
Varianten
Artikel 1 - 24 von 145

Aktionen

Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen : 1000 ml
Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen : 1000 ml
Art Graduierung: gedruckt | Autoklavierbar: Ja | Farbe Graduierung: weiß | Form Becher: hoch | Höhe: 180 mm | Material: Boro 3.3 | Mit Ausguss: Ja | Nennvolumen: 1000 ml | Norm: ISO 3819, DIN 12331 | Ø: 95 mm
Gemäß ISO 3819 und DIN 12331Aus Pyrex®-Borosilikatglas Hohe Form mit AusgussGraduierung und Beschriftungsfeld in weißAufgededrucker Trace Code zum Herunterladen des Chargenzertifikats von der Herstellerseite www.scilabware.com

198,24 €*

Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Stabiler als Standard-BechergläserFür eine längere Lebensdauer und eine erhöhte Sicherheit des AnwendersRänder und Ausguss verstärkt, dadurch weniger anfällig gegen Bruch beim Spülvorgang etc.Erhöhte Wanddicke und schwerer BodenAus Pyrex® BorosilikatglasGraduierung und Beschriftungsfeld in weiß
Ab 105,36 €*
Varianten
Messbecher mit Griff, PP, farbig | Nennvolumen ml: 1000
Ausguss: Ja | Farbe: blau | Grad. ml: 10 | Griff: Ja | Höhe mm: 167 | Nennvolumen ml: 1000 | Werkstoff: PP | Ø außen mm: 125
Transparent, in verschiedenen Farben. Mit gut lesbarer, aufgedruckter Skala auf beiden Seiten, Ausguss und stabilem Griff. Das Volumen ist somit für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut ablesbar. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.StapelbarLebensmittelgeeignetes Produkt entsprechend Verordnung (EU) Nr. 10/2011

69,20 €*

Becherglas, DURAN®, hohe Form | Nennvolumen : 400 ml
Art Graduierung: gedruckt | Autoklavierbar: Ja | Farbe Graduierung: weiß | Form Becher: hoch | Höhe: 130 mm | Material: DURAN® Glas | Mit Ausguss: Ja | Nennvolumen: 400 ml | Norm: ISO 3819, DIN 12331 | Ø: 70 mm
DIN 12331. ISO 3819. Mit Graduierung und Ausguss. Mit Retrace Code (Chargenkennung), Zertifikat via Internet. Mit leicht ablesbarer Graduierung und großem Schriftfeld zur einfachen Kennzeichnung. Eingebranntes und daher sehr lange haltbares Druckbild. Aufgrund der gleichmäßigen Wandstärkenverteilung ideal zur Verwendung als Kochgefäß. Glasart 1 / Neutralglas nach USP / EP und JP. Autoklavierbar.
Ab 8,35 €*
Varianten
Griffinbecher, PMP, aufgedruckter roter Skala | Nennvolumen: 400 ml
Art Graduierung: gedruckt | Farbe: klar | Farbe Graduierung: rot | Form Becher: niedrig | Graduierung: 50 ml | Höhe: 112 mm | Material: PMP | Mit Ausguss: Ja | Mit Griff: Nein | Mit Rand: Ja | Nennvolumen: 400 ml | Ø: 87 mm
Glasklar. Mit Ausguss und gut lesbarer, aufgedruckter roter Skala. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen. 10 ml, 150 ml, 400 ml und 600 ml Varianten in Ergänzung zur ISO 7056.
Ab 5,50 €*
Varianten

Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke kaufen im häberle Onlineshop

Labor-Inkubator / Brutschrank - Anwendungen

Inkubatoren werden unter anderem in Laboren der Biologie, Chemie, Pharmazie, Medizin oder Lebensmittel-Industrie eingesetzt. Bei häberle finden Sie aktuell Inkubatoren von führenden Herstellern wie Memmert, Binder, Thermo und 3M. Die angebotenen Labor-Inkubatoren werden vor allem in universitären, privatwirtschaftlichen oder industriellen Forschungslaboren eingesetzt. Für Forschungsarbeiten in Laboratorien der Zellbiologie, Mikrobiologie und Molekularbiologie gelten Inkubatoren als essenzielle Laborgeräte. Ein Inkubator – wird oftmals auch als Brutschrank für Mikrobiologie bezeichnet - ist ein Gerät, das für die Kultivierung von Mikroorganismen, Bakterien-, Hefe-, Insekten-, Tier- und Pflanzen-Zellkulturen eingesetzt wird. Mit Hilfe eines Labor-Inkubators können kontrollierte Bedingungen, auch Mikroklima genannt, geschaffen werden. Dank diesen Bedingungen können verschiedene Brut-, Entwicklungs- und Wachstumsprozesse erhalten und untersucht werden. Beispielsweise wird in der Medizin das Verhalten der Zellen und ihr Wachstum in einem Inkubator untersucht um wichtige Rückschlüsse darüber zu erhalten, wie sich spezielle Zellarten unter verschiedensten Rahmenbedingungen und äußeren Faktoren verhalten. In der täglichen Labor-Praxis, werden mit Hilfe von Inkubatoren, verschiedene Zellproben und deren Reaktionen auf die unterschiedlich erzeugten Umweltbedingungen beobachtet.


Labor Inkubator / Brutschrank - Funktionen

Labor-Inkubatoren finden nicht nur für bakterielle Zellen, sondern auch für eukaryotische Zellen Verwendung. Der Labor-Inkubator verfügt, je nach Ausführung, über verschiedene Funktionen. Die grundlegendste Funktion von Inkubatoren ist es, optimale Bedingungen für Wachstums- wie auch für Brutprozesse zu schaffen und diese zu erhalten. Im Inkubator wird für die Schaffung und Erhaltung bestimmter Mikroklimas, die Temperatur, die Luft-Feuchtigkeit und weitere Bedingungen wie beispielsweise der Kohlendioxid- und Sauerstoff-Gehalt innerhalb der Atmosphäre reguliert. Dabei steht dem Labor-Inkubator / Brutschrank eine Zeitschaltuhr, einen Temperaturregler sowie in den meisten Fällen eine Vorrichtung zur Regulierung der beigefügten Frischluft zur Verfügung.
Bei der Kultivierung tierischer Zellen kommt vorrangig ein CO2-Inkubatoren zum Einsatz. Bei embryonierten Hühnereiern beispielsweise wird auf Spezielle Labor-Inkubatoren mit Wendevorrichtungen zurückgegriffen.
Schüttel-Inkubatoren werden zur Förderung des Zellwachstums und dem Ausschluss einer Kahmhaut-Bildung verwendet. Inkubationsschüttler durchmischen dank einer sich kontinuierlich beweglichen Bodenplatte die Proben. Dabei werden diese im Normalfall in Laborgläser wie Erlenmeyerkolben oder Petrischalen aufbewahrt und auf dem Schütteltisch befestigt.


Inkubator Labor / Brutschränke - Modelle

Es gibt Inkubatoren in den unterschiedlichsten Ausrichtungen, Größen und Typen. Das Portfolio reicht von kleinen, handlichen Tisch-Inkubatoren bis hin zu großen Inkubatoren. Welche Inkubatoren in einem Labor zum Einsatz kommen hängt von der Anzahl der gleichzeitig bebrütenden Proben sowie den geplanten Untersuchungen ab. Hierbei ist entscheidend, welche Temperaturen, Feuchtigkeit, Beladungskapazität, Inkubationsverfahren oder der CO2-Gehalt im Labor-Inkubator benötigt wird.
Bei beispielsweise den Inkubationsschüttlern wird mittels Bedienelement die Schüttelfrequenz für sanftes Mischen oder kraftvolles Schütteln über einen längeren Zeitraum eingestellt. Bevorzugt werden solche Labor-Inkubatoren von Routine- und Forschungslabore, deren Anwendungsgebiete die Fermentationen, Inkubationen, chemische und biochemische Reaktionen, Enzym- und Gewebestudien sowie das Züchten von Bakterienkulturen ist.
Werden universell einsetzbare Inkubationen benötigt, die haargenau reproduzierbare Temperaturen benötigen, so sind Mini-Inkubatoren die richtige Wahl. Diese Labor-Inkubatoren sind hervorragend zum Trocknen, Temperieren und Warmhalten von Proben geeignet.
Der sogenannte Rolleninkubator verfügt über eine Drehbewegungen und wird neben der Inkubationen auch für die Hybridisierungen eingesetzt. Hierbei wird eine exakte reproduzierbare Temperatur vorausgesetzt. Diese Labor-Inkubatoren verfügen meistens über Laufrollen, die leicht umgesteckt werden können und zur Verwendung unterschiedlichster Flaschen mit unterschiedlichen Durchmessern geeignet sind.
Bei der Hybridisierung von DNA- und RNA-Sonden mit Nucleinsäure auf Filterpapier oder für die Inkubation von Eiweißblots mit Antikörpern kommen beispielsweise Hybridisierungsinkubatoren zum Einsatz.


Labor-Inkubatoren - Zubehör

In unserem Sortiment finden Sie hochwertigen Labor-Inkubatoren von namhaften Herstellern. Diese zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit aus sowie der Möglichkeit, Einzelteile auszutauschen oder zu ergänzen. Sie können, je nach Inkubator-Typ, auf unterschiedliche Komponenten zurückgreifen und aus unserem umfangreichen Portfolio Labor-Inkubator Zubehör bestellen. Für die angebotenen Labor-Inkubatoren führen wir Zubehör wie beispielsweise Einsatzgestelle, Einlegeböden, diverse Aufsätze, Plattformen verschiedener Größen, Federklammern, Klammerscheiben, Halteklammern und Klammern für Erlenmeyerkolben. Außerdem bieten wir Inkubator-Zubehör wie Hybridisierungsflaschen, Temperaturmessfühler, Computer & Netzkabel und spezielle Labor-Software, die es ermöglicht, mehrere Laborgeräte miteinander zu vernetzen und von einem PC aus zu steuern.


Brutschränke und Inkubatoren von Memmert

Ein Brutschrank / Inkubator von Memmert zeichnet sich durch seine präzise, energieeffiziente und sichere Arbeitsweise aus. Denn bereits minimale Temperaturabweichungen können dazu führen, dass ein Versuch oder eine Kultivierung in einem Inkubator scheitert. Um dem entgegenzuwirken werden bei Memmert die Heizung und die Regelung perfekt aufeinander abgestimmt. Dadurch können Temperaturüberschwinger vermieden werden. Brutschränke von Memmert halten im Innenraum sogar während der gesamten Aufheizphase die eingestellten Parameter innerhalb engster Toleranzen. Des Weiteren ist er mit zuverlässigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet und erfüllt die strengen Anforderungen der DIN 12880:2007-05.


Brutschränke und Inkubatoren von Binder

BINDER legt bei der Entwicklung Ihrer Inkubatoren viel Wert um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Die entwickelten Inkubatoren bieten nicht nur optimale und reproduzierbare Wachstumsbedingungen für Zellkulturen, sondern minimieren zeitgleich auch das Kontaminationsrisiko. Mit Hilfe der Heißluftsterilisation werden Bakterien und Sporen zuverlässig abgetötet.
Brutschränke und Inkubatoren von BINDER sind dank des tiefgezogenen Innenkessels aus Edelstahl und den abgerundeten Ecken im Innenraum leicht zu reinigen.
Es wurde bewusst auf Ventilatoren, Luftführungsbleche und Filter verzichtet. Dank dem durchdachten Konzept werden optimale Kulturbedingungen sowie eine verlässliche Kontaminationsvermeidung ermöglicht. Dabei spiegeln die Inkubatoren von BINDER den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik wieder und bieten beste Bedingungen für Ihre Zellkulturen.


Temperiergeräte für Labore, Industrie und Forschung

Als Fachhändler aus dem Bereich Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung führen wir Wärmeschränke und Temperiergeräte von den namhaftesten Herstellern der Branche und in allen verfügbaren Größen. Des Weiteren wird unser Sortiment mit diversem Zubehör vervollständigt.

Die Atmosphäre – Steuerbar und Reproduzierbar

In den Innenräumen stellen Temperierschränke sicher, dass kontrollierte und wiederholbare Temperaturbedingungen herrschen. Sollten Sie Ihre Atmosphäre für spezielle Anwendungen benötigen, so ist es möglich, diese anzureichern.


Funktionsweise von Temperiergeräte

Was versteht man unter verdunsten?

Welche Form ein Stoff hat, ob er fest, flüssig oder gasförmig ist, wird von seiner Temperatur und dem Druck bestimmt. Ein Sonderfall, das sogenannte Sieden oder auch Verdunsten, tritt ein, wenn ein Teilchen mit einer hohen kinetischen Energie beispielsweise durch Wärme, die Anziehungskräfte von Teilchen mit niedrigerer kinetischer Energie innerhalb einer Flüssigkeit überwinden kann. Wenn in der abgekühlten Flüssigkeit die verbliebenen Teilchen weiterhin Energie aus der Umgebung nehmen, so verdunstet die Flüssigkeit am Ende vollständig.


Was versteht man unter kondensieren?

Die Gefahr von Kältenestern und dem damit einhergehendem kondensieren besteht, wenn die Temperaturverteilung in Geräten mit Feuchtezufuhr ungleichmäßig ist.

Was versteht man unter Wärmeübertragung?

Der Transport von thermischer Energie von wärmeren Bereichen hin zu kälteren Bereichen wird Wärmeübertragung genannt. Solch eine Wärmeübertragung kann mit Hilfe von Konvektion, Wärmestrahlung oder Wärmeleitung umgesetzt werden.


Wie funktioniert Wärmeübertragung mittels Konvektion?

Bei der Änderung von Aggregatszuständen, der Trennung von Stoffen in einzelne Bestandsteile oder beim Heizen zur Aufrechterhaltung von gleichmäßigen Temperaturen findet eine Wärmeübertragung statt. Indem man mittels forcierter Umluft die Strömung in einen Innenraum lenkt, so wird eine schnellere und zur gleichen Zeit homogenere Temperaturverteilung erreicht. Dieser Vorgang wird auch Konvektion genannt. Es gilt: je höher die Luftgeschwindigkeit, desto schneller der Wärmeaustausch


Wie funktioniert Wärmeleitung?

Es wird von Wärmeleitung gesprochen, sobald die Wärme von einem Stoff mittels ungeordneten Teilchenstößen die Wärme übertragen wird. Innerhalb eines Vakuums wird das Beschickungsgut überwiegend mittels Wärmeleitung über die Einlegebleche erwärmt.


Wie funktioniert Wärmestrahlung?

Jeder Körper sendet elektromagnetische Wellen. Dabei wird Wärme übertragen. Diese Form der Wärmeübertragung wird auch Wärmestrahlung genannt. Ein Temperierschrank, verfügt über einen kubischen Innenraum. Bei unseren qualitativen Produkten, wird von allen Seiten gleichmäßig, Wärme in der gleichen Intensität ausgestrahlt.


Klimaschränke im Labor

Klimaschränke werden in Laboren für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt.
• Klimaprüfung, Temperaturprüfung, Umweltprüfung
• Stabilitätsprüfungen nach ICH Q1A, WHO, GMP, GLP, EMA, ASEAN
• Alterung, Konditionierung
• Lagerung von Kunststoff, Metallteilen, Verbundmaterialien und elektronischen Bauteilen für u.a. Konditionierung, Alterung, Korrosionsprüfungen im Konstantklima
• Klimalagerung von Kunststoff, Metallteilen, Beschichtungen, Baustoffen, Verbundmaterialien und elektronischen Bauteilen für u.a. Konditionierung, Alterung oder Korrosionsprüfungen
• Test auf Photostabilität von Kunststoff, Leder, Verpackungen und Verbundmaterialien
• Lagerung elektrischer Geräte und Bauteile, Lacke, Beschichtungen, Verbundmaterialien, Kunststoff und Metall im Wechselklima
• Aufzucht von Insekten und Zebrafischen
• Pflanzenzucht
• Test auf Photostabilität farbstoff- und vitaminhaltiger Nahrungsmittel
• Klimalagerung mit CO2-Begasung für Prüfung/Lagerung in kontrollierter Kohlendioxid-Atmosphäre


Funktionsweise eines Klimaschranks

Das Beschickungsgut wird bei Atmosphärendruck und unter definierten Bedingungen innerhalb des Klimaschranks erwärmt. Dabei findet die Energieübertragung mittels Konvektion und Strahlung statt. Wenn das Beschickungsgut gekühlt werden muss so wird ihm hingegen die Wärme entzogen.

Ihre Merklisten
Loading...

häberle LABORTECHNIK GmbH & Co.KG

Oberer Seesteig 7

D-89173 Lonsee-Ettlenschieß

T +49 (0)7336 9603 0

F +49 (0)7336 9603 30

E info@haeberle-lab.de
Unternehmen
  • Über uns
  • Karriere
  • DIN ISO 9001:2015
  • Rezepteecke
  • Imagebroschüre
  • Newsletteranmeldung
Bestellungen
  • Aktionen
  • Kontakt / Ansprechpartner
  • Service
  • Rücksendungen / Reparatur
  • Chargenzertifikat / Sicherheitsdatenblatt
  • häberle Kataloge
Rechtshinweise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
LLG Partner Logo

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Ein Verkauf erfolgt nur an Unternehmer, Gewerbebetreibende, Freiberuflicher, öffentliche Institutionen und nicht an Verbraucher i. S. v. § 13 BGB.

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website-Besuche zu analysieren und für Sie relevante Werbung auf Partnerwebsites anzuzeigen. Bei Diensten des Anbieters Google kann eine Übermittlung der Daten in die USA erfolgen. Die USA haben nach EU-Standards kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere ist dort eine Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Überwachungszwecken und ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten möglich. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Analysen und Werbung sowie der Übermittlung von Daten in die USA zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.