Filter
1.191,65 €*
14.687,00 €*
21.094,00 €*
Aktionen
180,96 €*
67,20 €*
Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke
Universalschränke (Trockenschränke), gehören zu den häufigsten Großgeräten im Labor. Trocknungsaufgaben bestehen immer und die Anwendungen sind zahlreich, in der Forschung, Routine oder Produktion. Neben der natürlicher Konvektion gibt es auch die Möglichkeit der Umluft im Innenraum. Sicherheitseinrichtungen mit Übertemperaturschutz als Temperaturbegrenzer sind vorgeschrieben. Ergänzend sind optional Temperaturwählbegrenzer (TWB) und Temperaturwählwächter (TWW) möglich. Programmierungen und Dokumentationen sorgen auch für höchste Ansprüche im Laborbetrieb und industrielle Prozessabläufen.
Brutschränke sowie Kühlbrutschränke werden für mikrobiologische Anwendungen eingesetzt. CO2-Brutschränke ermöglichen die Zellkultivierung unter Laborbedingungen. Alle Brutschranktypen haben gemeinsam, daß sie sich vorsichtig der gewünschten Solltemperatur nähern und es zu keinem Überschwingen der Temperatur kommt. Eine Glasinnentür stellt sicher, daß kein rascher Temperaturabfall im Inneren durch eine Öffnung der Schranktür erfolgt. Ein Infrarotsensor beim CO2-Brutschrank ermöglicht die schnelle Anpassung der Innentemperatur und des CO2-Gehaltes. Temperatur und CO2-Konzentration sind mikroprozessorgesteuert.
Vakuumtrockenschränke werden bei empfindlichen Proben eingesetzt. Aufgrund des Vakuums ist ein schnelles Trocknen bei entsprechender Temperatur möglich. Ein leistungsfähiges Vakuumsystem mit großen Saugvolumen und hoher Kondensatverträglichkeit unterstützen die Trocknung dabei. Ein Türglasfenster ermöglicht die optische Kontrolle des Trocknungsvorganges. Die Vakuumeinheit kann durch einen separaten Schrank unter den Vakuumtrockenschrank verbaut werden und somit platzsparend integriert werden.