Schnelle Lieferung
Persönlicher Ansprechpartner
+49 (0)7336 9603 0
info@haeberle-lab.de
Zur Startseite wechseln
Hilfe
Merklisten
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Merklisten
Warenkorb
  • Laborbedarf Übersicht
    Allgemeine Verbrauchsmittel Übersicht
    • Batterien
    • Becher
    • Beutel & Folien
    • Brenner & Zubehör
    • Büromaterialien
    • Dosen
    • Eimer, Kanister & Ballons
    • Etiketten
    • Flaschen
    • Kolben
    • Körbe & Transportboxen
    • Löffel, Spatel, Pinzetten & Schaufeln
    • Messer, Scheren & Werkstattbedarf
    • Reagenzgläser
    • Schalen & Schmelztigel
    • Schläuche
    • Stativmaterial & Hebebühnen
    • Stopfen
    • Trichter
    • Verbinder, Klemmen und Schellen
    Arbeitsschutz & Sicherheit Übersicht
    • Abzüge
    • Atemschutz
    • Augenschutz
    • Entsorgung
    • Erste Hilfe
    • Gehörschutz
    • Hand- & Hautschutz
    • Sicherheitsschilder
    • Sicherheitsschränke und Sicherheitsbehälter
    • Schutzkleidung
    • Stühle, Labormöbel & Leitern
    • Transportwagen
    Kälte- & Wärmetechnik Übersicht
    • Eismaschinen
    • Heizplatten & Hauben
    • Kühl- & Gefrierschränke
    • Öfen
    • Stickstoffbehälter & Zubehör
    • Thermostate & Bäder
    • Universal-, Vakuum- & Inkubationsschränke
    • Ultratiefkühlschränke
    Liquid Handling Übersicht
    • Dispenser
    • Mikrofluidik
    • Pipetten & Zubehör
    • Pumpen
    • Titratoren & Büretten
    • Volumenmessgeräte
    Messtechnik Übersicht
    • Analysegeräte
    • Dichtemessgeräte
    • Klima- & Umweltmesser
    • Leitfähigkeitsmesser
    • Materialprüfgeräte
    • Multiparametermeser
    • pH-Messer
    • Sauerstoffmesser
    • Temperaturmessgeräte
    • Viskosimeter
    • Waagen
    • Zeitmesser
    Optische Instrumente & Mikroskope Übersicht
    • Küvetten
    • Lupen
    • Mikroskope
    • Mikroskopie-Zubehör
    • Photometer
    • Refraktometer
    Probenvorbereitung Übersicht
    • Dispergier- &, Homogenisiergeräte
    • Laborpressen
    • Probenehmer
    • Siebmaschinen & Zubehör
    • Zerkleinerer
    Reinigung & Sterilisation Übersicht
    • Dampfsterilisatoren-Autoklaven
    • Reinigungsutensilien
    • Reinigungs- & Desinfektionsmittel
    • Reinigungs- & Desinfektionsautomaten
    • Ultraschallreiniger
    Reinraum Übersicht
    • Augenschutz
    • Bekleidung
    • Einrichtungsinterior
    • ESD-Produkte
    • Reinigungssysteme
    • Schreibwaren
    • Tücher und Tupfer
    Rühr-, Schüttel- & Mischtechnik Übersicht
    • Magnetrührer
    • Rührwerke
    • Schüttler
    Vakuumtechnik, Trocknung & Trockenlagerung Übersicht
    • Exsikkatoren
    • Gefriertrockner
    • Vakuum-Bauteile
    • Vakuummessgeräte
    • Vakuumpumpen
    • Woulff´sche Flaschen & Kühlfallen
    Zentrifugation-, Filtration- und Destillationstechnik Übersicht
    • Destillations- & Synthesebauteile
    • Filter
    • Rotationsverdampfer
    • Zentrifugen
  • Life Science Übersicht
    Deep-well Platten
    Genomics
    Histologie
    Mikrobiologie
    Proteomics
    Reaktionsgefäße
    Zellkultur
    Zentrifugengefäße
    Deep-well Platten Übersicht
    Genomics Übersicht
    Histologie Übersicht
    Mikrobiologie Übersicht
    Proteomics Übersicht
    Reaktionsgefäße Übersicht
    Zellkultur Übersicht
    Zentrifugengefäße Übersicht
  • Chromatographie Übersicht
    Dünnschichtchromatographie
    Festphasenextraktion (SPE)
    Flüssigkeitschromatographie
    Gaschromatographie
    NMR/EPR
    Spritzen
    Vials & Kappen
    Dünnschichtchromatographie Übersicht
    Festphasenextraktion (SPE) Übersicht
    Flüssigkeitschromatographie Übersicht
    Gaschromatographie Übersicht
    NMR/EPR Übersicht
    Spritzen Übersicht
    Vials & Kappen Übersicht
  • Chemikalien
  • Chemikalien Übersicht
  • Abwasser Übersicht
    Analytische Bestimmungen Übersicht
    • Pipettieren
    • Photometrie
    • Trübung
    • Schnellteste
    Arbeitsschutz Übersicht
    • Gefahrstofflagerung
    • Augenschutz
    • Augenspülung
    • Handschuhe
    • Erste Hilfe
    • Gehörschutz
    • Schutzkleidung
    • Notfallausrüstung
    • Gasmessgerät
    • Gefahrkennzeichnung
    BSB Bestimmung Übersicht
    • BSB Messsysteme
    • Zubehör für Messsysteme
    Laborhilfsmittel Übersicht
    • Laborhilfsmittel
    • Werkzeuge
    • Verpackung und Beschriftung
    • Lupen und Timer
    • Sprays und Gaskartuschen
    • Schläuche
    Labormöbel Übersicht
    • Labormöbel
    Messen Übersicht
    • Messen
    • pH-Messgeräte
    • Sauerstoff-Messgeräte
    • Leitfähigkeits-Messgeräte
    • Multiparameter-Messgeräte
    • Elektroden und Zubehör
    Mikroskopie Übersicht
    • Mikroskopie
    Probenahme Übersicht
    • Aufbewahrung
    • Flaschen & Behälter
    • Probenehmer
    Probenvorbereitung Übersicht
    • Gefäße
    • Rühren
    • Stativmaterial
    • Filtration
    • Zentrifugieren
    • Liquid Handling
    Reinigung & Pflege Übersicht
    • Manuelle Reinigung
    • Maschinelle Reinigung
    • Hautpflege
    Trocknen Übersicht
    • Trocknen
    • Exsikkatoren
    • Muffelöfen
    Wiegen Übersicht
    • Waagen
    • Feuchtebestimmer
Zeige alle Kategorien Destillations- & Synthesebauteile Zurück
  • Destillations- & Synthesebauteile anzeigen
  1. Laborbedarf
  2. Zentrifugation-, Filtration- und Destillationstechnik
  3. Destillations- & Synthesebauteile
Filter

Filter

Artikel 1 - 24 von 351
2-Wege/3-Wege-Hähne, PTFE für Reaktordeckel
Bohlender GmbH
2-Wege/3-Wege-Hähne, PTFE für Reaktordeckel
Mit NPT Schraubgewinde. Griff aus PP. Das Medium kommt nur mit PTFE in Berührung. Universelle chemische Beständigkeit. Temperaturbeständig von 0 bis 110 °C.
Ab 175,50 €*
Varianten
Allihn Kühler für Soxhlet, mit Glasoliven
ISOLAB Laborgeräte GmbH
Allihn Kühler für Soxhlet, mit Glasoliven
Hergestellt aus Borosilikatglas 3.3, mit seitlicher Glasolive. Der seitliche Anschluss ist für Schläuche mit einem Durchmesser von 8/9 mm geeignet.
Ab 63,30 €*
Varianten
Aluminiumringe mit Häkchen
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Aluminiumringe mit Häkchen
Für Kerne und Hülsen zum Anbringen von Spiralfedern. Für die sichere Verbindung von Kegelschliffen. Kein Abbrechen und Abstoßen der Glashäkchen mehr.
Ab 4,90 €*
Varianten
Analoge Leitfähigkeitsmessgeräte AC 100 / AW 100 / AE 100
Stakpure GmbH
Analoge Leitfähigkeitsmessgeräte AC 100 / AW 100 / AE 100
Analoges Leitfähigkeitsmessgerät zur einfachen und sicheren Leitfähigkeitsmessung von Reinwasser. Analoge Messwertanzeige in µS/cm.Lieferumfang: Messzelle und Schlauchsatz 2 x 1,5 m.Spezifikationen:Messbereich:0,1 ... 50 µS/cmAnschluss:R ¾"Netzanschluss:230 V / 50 ... 60 Hz
Ab 310,00 €*
Varianten
Analoge Leitfähigkeitsmessgeräte Analog 50
Thermo Elect.LED GmbH (Kendro)
Analoge Leitfähigkeitsmessgeräte Analog 50
Sicheres Anzeigeinstrument zur Kontrolle des Reinstwassers. Einfache Montage auf einer Ionenaustauscher-Patrone.SpezifikationenMessbereich:0,1 bis 50 µS/cmNetzanschluss:230 V/50-60 Hz

228,00 €*

Varianten
Anschützaufsatz, Borosilikatglas 3.3
ISOLAB Laborgeräte GmbH
Anschützaufsatz, Borosilikatglas 3.3
Seitenhals parallel zum Mittelhals. 2 x Hülse, 1 x Kern.
Ab 17,00 €*
Varianten
Apparatur zur Bestimmung des Faulverhaltens in Schlamm und Sediment
Behr Labor-Technik GmbH
Apparatur zur Bestimmung des Faulverhaltens in Schlamm und Sediment
Eine komplette Apparatur besteht ausTemperierbad mit Thermostat für 6 Eudiometereinheiten inkl. Klemmvorrichtungen für Eudiometerrohre6 Eudiometereinheiten mit Standflaschen, 500 ml, Eudiometerrohren mit Skalierung, Hahn und Verbindungsrohren und NiveaugefäßenReihenmagnetrührer, für den Einsatz im Wasserbad FH6, zum Rühren der 6 Flaschen à 500 ml, einschließlich separaten SteuergerätSpezifikationenAbmessungen (B x T x H): Gewicht:850 x 330 x 360 mm 16 kg
Ab 367,00 €*
Varianten
arium® bagtank
Sartorius Lab Instruments
arium® bagtank
Zur Aufbewahrung von Reinwasser, produziert mit arium® comfort und arium® advance.Lagerung in einem geschlossenen System, dadurch sicher vor SekundärkontaminationenGleichbleibende Wasserqualität auch über längere ZeiträumeAuf Reinigungsprozeduren mit Chemikalien kann verzichtet werdenLieferumfang: Bagtank (ohne Bags) und Installationsset.

862,00 €*

Varianten
Arium® Smart Station
Sartorius Lab Instruments
Arium® Smart Station
Die Smart Station wurde entwickelt, um Rein- und Reinstwasser aus Ihrem System oder dem Bagtank abzugeben.Kompaktes Design für eine einfache und platzsparende Integration in Ihre LaborumgebungIntuitives, farbiges Touch-Display mit direktem Zugriff auf alle wichtigen FunktionenFlexible und stufenlose Höhenverstellung zur Befüllung von Gefäßen verschiedener GrößenErgonomisch konzipiertes Handteil, optimiert für Rechts- und LinkshänderPräzise Volumendosierung für eine schnelle und verlässliche Puffer- und ProbenvorbereitungEinstellbare, spritzfreie Entnahme - von tropfenweiser Dosierung bis zu 2 Litern pro MinuteVolumengesteuerte Dosierung:Volumengenauigkeit:± 5 %Netzanschluss:220 V/50 Hz oder 110 V/60 Hz
Ab 1.690,00 €*
Varianten
Aufbereitungskartuschen Twin Pack für Reinstwassersysteme PURELAB® Ultra Mk 1
VWS Deutschland GmbH
Aufbereitungskartuschen Twin Pack für Reinstwassersysteme PURELAB® Ultra Mk 1
Für PURELAB® Ultra Mk 1 Baujahr 03.2002 bis 08.2006.
Ab 516,00 €*
Varianten
behrotest® Kompaktapparatur zur Elution von Feststoffen
Behr Labor-Technik GmbH
behrotest® Kompaktapparatur zur Elution von Feststoffen
Perkolationsapparatur für die gemeinsame Untersuchung des Elutionsverhaltens von Feststoffen nach DIN 19528:2007-10. Inklusive Schlauchpumpe mit 2 Kanälen und 2 verschiedenen Pumpenschläuchen für eine Fließrate von 0,25-12 ml/min. und 0,66-33 ml/min. (Andere Pumpenschläuche auf Anfrage)Komplettapparatur, bestehend ausPerkolationssäule mit Vorfiltern auf stabilem StänderVorratsflasche mit Verschluss und LanzeSchlauchEluatleitung aus PTFESammelgefäß aus Glas, Verschluss mit Entlüftungskanüle
Ab 106,32 €*
Varianten
Blasenzähler
Günther Ehle Glasinstrumenten-
Blasenzähler
DURAN®.

34,50 €*

Varianten
Blasenzähler, DURAN®
Gebr. Rettberg GmbH
Blasenzähler, DURAN®
Modifiziert, mit Kern NS 14,5/23 DURAN®, direkt auf der Apparatur zu verwenden, mit Gewindestutzen zum Einfüllen von Öl.

75,90 €*

Varianten
BSB-Zubehör und Ersatzbedarf
Behr Labor-Technik GmbH
BSB-Zubehör und Ersatzbedarf
Glasstopfen. Geschliffen für Karlsruher Flaschen.

12,60 €*

Varianten
BUDDE - Schliff-Fett
Buddeberg GmbH
BUDDE - Schliff-Fett
Geeignet für alle Glasschliffe, durchsichtig, vakuumfest und mit Wasser abwaschbar (wasserlöslich). Hat zwischen -30 °C und 200 °C praktisch gleiche Konsistenz, verharzt nicht. Es ist verträglich mit den meisten Elastomeren. Tube à 80 g.
Ab 25,00 €*
Varianten
Chemie Set
ISOLAB Laborgeräte GmbH
Chemie Set
Chemie Set bestehend aus 16 verschiedenen Glaswaren (NS14/23 Größen). Ermöglicht viele Experimente unter Vakuum oder Atmosphärendruck. Konzipiert für den Einsatz von kleinen Mengen von 10 bis 25 ml. Geliefert in einem robusten Hartplastikkasten mit Schaumeinsatz, zum Schutz der Glaswaren.Beinhaltet:1 x Filtertrichter, 1 x Reduzierstück -Adapter, 1 x Destillationsbrücke mit Adapter, 1 x Übergangsstück-Adapter - mit Entlüftung, 1 x Spitzkolben mit drei Hälsen - 25 ml, 1 x Erlenmeyerkolben - 25 ml, 1 x Scheidetrichter - mit PTFE- 30 ml, 1 x Vigreux-Kolonne, 1 x Messzylinder - 10 ml, 1 x Becher - niedrige Form - 25 ml, 1 x Liebig-Kühler, 1 x Flachkolben - 10 ml, 1 x Keck-Klemme, 1 x Druckausgleichstrichter - 10 ml, 2 x Verschlussstopfen.

446,80 €*

Varianten
Clean-up-Station CUS 2
Behr Labor-Technik GmbH
Clean-up-Station CUS 2
Clean-up-Station CUS 2 für die Bestimmung von KohlenwasserstoffDie behrotest® Clean-up-Säule mit Glasfritte entspricht exakt den Vorgaben der ISO 9377-2.Der praktische Doppelständer bietet zwei komplette Clean-up-Einheiten mit Tropftrichter, Clean-up-Säulen und Kuderna-Danish-Kolben sicheren Stand. Damit kann der komplette Clean-up-Schritt für zwei Proben gleichzeitig vollzogen werden - ohne Unterbrechung durch zeitraubende Manipulationen an Geräten oder Proben.Clean-up-Station bestehend aus: Ständer, 2 graduierten Reduzierkolben, 100 ml, 2 Säulen, Porenweite 2

322,10 €*

Varianten
Destillationsanlage FBA
Behr Labor-Technik GmbH
Destillationsanlage FBA
behrotest® Destillationsanlage für die Bestimmung des anorganisch gebundenen GesamtfluoridsIn anorganisch hoch belasteten Abwässern mit einer Fluorid-Ionenkonzentration von mehr als 0,2 mg/l geschieht die Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation. Die behrotest® Destillationseinheit vereint alle für die Destillation notwendigen Komponenten auf einem stabilen Labor-Stativ. Durch ihre Heizungssteuerung ist die Einheit auch für größere Analyseserien geeignet.Im Einzelnen besteht sie aus: Destillationsapparatur aus Borosilikatglas zur Wasserdampf-Säure-Destillation. Kontaktthermometer. Heizhauben für Destillationskolben. Messkolben.

3.406,00 €*

Varianten
Destillationsapparatur behrotest® WE 1/H
Behr Labor-Technik GmbH
Destillationsapparatur behrotest® WE 1/H
Der Wasserdampf steht praktisch sofort, d.h. nach einer Zeit von höchstens 30 Sekunden, zur Verfügung. Die maximale Dauer der Wasserdampfzufuhr - und damit die Dauer der Destillation - sind nicht durch ein geräteinternes Vorratsgefäß vorgegeben, sondern nur von der Größe des vom Anwender verwendeten externen Behälters abhängig.

2.491,00 €*

Varianten
Destillieraufsätze, DURAN®-Rohr
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Destillieraufsätze, DURAN®-Rohr
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. DIN 12594 und in Ergänzung zur DIN-Norm (*). Mit einer Hülse und zwei Kernen im Winkel von 75°.
Ab 22,22 €*
Varianten
Destillierbrücken, DURAN®-Rohr
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Destillierbrücken, DURAN®-Rohr
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Destillierbrücken ohne Kühler, mit 2 senkrechten NS-Kernen. Wahlweise mit oder ohne Schliffhülse für Destillationsthermometer mit einer Einbaulänge von 55 mm.
Ab 25,00 €*
Varianten
Destillierbrückennach Claisen mit NS-Abgang und Liebigkühler, DURAN®-Rohr
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Destillierbrückennach Claisen mit NS-Abgang und Liebigkühler, DURAN®-Rohr
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Destillierbrücken mit Liebig-Kühler und Aufsatz nach Claisen, Kühlwasseranschluss mit Olive, mit zwei Schliffhülsen NS 14/23 für Destillationsthermometer mit einer Einbaulänge von 55 mm.
Ab 79,60 €*
Varianten
Kühler nach Allihn mit PP-Olive, DURAN®-Rohr
Lenz-Laborglas GmbH & Co. KG
Kühler nach Allihn mit PP-Olive, DURAN®-Rohr
Hergestellt aus DURAN®-Rohr. Nach DIN 12581 und in Ergänzung zur DIN-Norm. Zur Kondensation von Dämpfen. Mit Kern und Hülse. Wasseranschluss mit Gewinde GL 14, komplett mit zwei abschraubbaren Kunststoff-Oliven.
Ab 60,10 €*
Varianten
Rotationsschlifffett ALSIROL, ohne Silikon
Pöllath Labortechnologie
Rotationsschlifffett ALSIROL, ohne Silikon
Hahnfett ohne Silikon. Keine Silikonderivate, keine Polymerisation, kein Verkleben. Ausgezeichnete Adhäsion und Viskosität. Stabiler Fettfilm ermöglicht sichere Langzeitanwendung. Geringe Rotationserwärmung auch im Dauerbetrieb. Zum Abdichten von Rührsystemen mit Glas- und Metallrührern. Schont rotierende, präzisionsgeschliffene Hülsen und Rührwellen vor Glasabrieb. Zum Fetten von drehbaren Glas- und Metallteilen. Beständig gegen Säuren und Laugen. Anwendung unter Vakuum und Hochvakuum. Glasreparaturen sind möglich. Biologisch abbaubar. Bei normaler Anwendung nicht gesundheitsschädlich.Anwendungsbereich:Dampfdruck:0,00001 mbar

23,70 €*

Varianten
Artikel 1 - 24 von 351

Aktionen

Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen ml : 1000
Becherglas, Pyrex®, hohe Form | Nennvolumen ml : 1000
Ausguss: + | Bauform des Bechers: hohe Form | Graduierung: + | Höhe mm: 95 | Nennvolumen ml: 1000 | Werkstoff: Pyrex® | Ø mm: 180
Gemäß ISO 3819 und DIN 12331Aus Pyrex®-Borosilikatglas Hohe Form mit AusgussGraduierung und Beschriftungsfeld in weißAufgededrucker Trace Code zum Herunterladen des Chargenzertifikats von der Herstellerseite www.scilabware.com

180,96 €*

Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Becherglas, Pyrex®, niedrige Form, schwere Ausführung
Stabiler als Standard-BechergläserFür eine längere Lebensdauer und eine erhöhte Sicherheit des AnwendersRänder und Ausguss verstärkt, dadurch weniger anfällig gegen Bruch beim Spülvorgang etc.Erhöhte Wanddicke und schwerer BodenAus Pyrex® BorosilikatglasGraduierung und Beschriftungsfeld in weiß
Ab 96,24 €*
Varianten
Messbecher mit Griff, PP, farbig | Nennvolumen ml : 1000
Messbecher mit Griff, PP, farbig | Nennvolumen ml : 1000
Ausguss: Ja | Farbe: blau | Grad. ml: 10 | Griff: Ja | Höhe mm: 167 | Nennvolumen ml: 1000 | Werkstoff: PP | Ø außen mm: 125
Transparent, in verschiedenen Farben. Mit gut lesbarer, aufgedruckter Skala auf beiden Seiten, Ausguss und stabilem Griff. Das Volumen ist somit für Links- und Rechtshänder gleichermaßen gut ablesbar. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.StapelbarLebensmittelgeeignetes Produkt entsprechend Verordnung (EU) Nr. 10/2011

67,20 €*

Becherglas, DURAN®, hohe Form | Nennvolumen ml : 400
Ausguss: + | Bauform des Bechers: hohe Form | Graduierung: + | Höhe mm: 130 | Nennvolumen ml: 400 | Werkstoff: DURAN® | Ø mm: 70
DIN 12331. ISO 3819. Mit Graduierung und Ausguss. Mit Retrace Code (Chargenkennung), Zertifikat via Internet. Mit leicht ablesbarer Graduierung und großem Schriftfeld zur einfachen Kennzeichnung. Eingebranntes und daher sehr lange haltbares Druckbild. Aufgrund der gleichmäßigen Wandstärkenverteilung ideal zur Verwendung als Kochgefäß. Glasart 1 / Neutralglas nach USP / EP und JP. Autoklavierbar.
Ab 7,60 €*
Varianten
Griffinbecher, PMP | Nennvolumen ml : 400
Griffinbecher, PMP | Nennvolumen ml : 400
Ausguss: + | Bauform des Bechers: niedrige Form | Grad. ml: 50 | Graduierung: + | Höhe mm: 112 | Nennvolumen ml: 400 | Sternchen: * | Werkstoff: PMP | Ø außen mm: 87
Glasklar. Mit Ausguss und gut lesbarer, aufgedruckter roter Skala. Um die Bedruckung zu schonen, wird die Reinigung bis max. 60 °C empfohlen.* Variante in Ergänzung zur ISO 7056
Ab 5,10 €*
Varianten

Destillation- und Synthesebauteile

Die für die Destillation wichtigen Bauelemente gliedern sich in Destillieraufsätze, Destillierbrücken, Verbindungsstücke, Kolonnen, Kühler und Kühlfallen, Vakuumvorstöße und Destilliervorlagen. Die über Normschliffe zusammengesetzten Apparaturen ermöglichen einen flexiblen Aufbau. Kühler werden über Oliven mit der Wasser bzw. Kühlflüssigkeiten über Umlaufkühler versorgt. Glas kann auf Wunsch durch Laborglasbläser repariert oder angepasst werden.

Ihre Merklisten
Loading...

häberle LABORTECHNIK GmbH & Co.KG

Oberer Seesteig 7

D-89173 Lonsee-Ettlenschieß

T +49 (0)7336 9603 0

F +49 (0)7336 9603 30

E info@haeberle-lab.de
Unternehmen
  • Über uns
  • Karriere
  • DIN ISO 9001:2015
  • Rezepteecke
  • Imagebroschüre
Bestellungen
  • Aktionen
  • Kontakt / Ansprechpartner
  • Service
  • Rücksendungen / Reparatur
  • Chargenzertifikat / Sicherheitsdatenblatt
  • häberle Kataloge
Rechtshinweise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
LLG Partner Logo

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Ein Verkauf erfolgt nur an Unternehmer, Gewerbebetreibende, Freiberuflicher, öffentliche Institutionen und nicht an Verbraucher i. S. v. § 13 BGB.

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um unsere Website-Besuche zu analysieren und für Sie relevante Werbung auf Partnerwebsites anzuzeigen. Bei Diensten des Anbieters Google kann eine Übermittlung der Daten in die USA erfolgen. Die USA haben nach EU-Standards kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere ist dort eine Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Überwachungszwecken und ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten möglich. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Analysen und Werbung sowie der Übermittlung von Daten in die USA zu. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.